#WIR leben Nachhaltigkeit

#WIR haben eine Mission und eine Vision! Der FC Energie Cottbus möchte nicht nur sportlich erfolgreich sein, sondern auch eine Vorbildrolle im Bereich Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung einnehmen. Unser Ziel ist es, innovative und umweltfreundliche Lösungen zu entwickeln, um die Stadt Cottbus sowie die gesamte Lausitz aktiv bei der ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Transformation zu unterstützen.

Mission & Vision

#WIR übernehmen Verantwortung für die Umwelt, unsere Fans und Partner.

#WIR setzen auf nachhaltige Lösungen, um unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.

#WIR fördern soziale Projekte und stehen für Vielfalt, Respekt und Gleichberechtigung.

#WIR handeln wirtschaftlich nachhaltig, um unseren Verein langfristig und zukunftssicher zu gestalten.

Unser Motto: "Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft – #WIRlebenNachhaltigkeit"

Sebastian Lemke
Präsident
FC Energie Cottbus e.V.
„Der FC Energie Cottbus ist in der Lausitz beheimatet. Eine Region in welcher der Kohleabbau seit vielen Jahrzehnten eine immense Bedeutung hatte. Nicht zuletzt sind wir im Jahr 1966 als Betriebssportgemeinschaft des Kraftwerks Jänschwalde mit dem Namen ‚Energie‘ gegründet worden. Doch die Welt hat sich rasant verändert, das Bewusstsein, dass wir mit unseren Ressourcen nicht einfach so fahrlässig umgehen dürfen und an die Zukunft unserer Kinder denken müssen, hält immer mehr Einzug. Der Strukturwandel in der Region schreitet fort und es verändern sich zahlreiche Dinge. Das ist richtig und wichtig! Als Verein sind wir davon überzeugt, dass der Sport und die gesamte Sportgemeinschaft in unserem Land einen großen Beitrag für nachhaltiges Handeln leisten und viel verändern können. Das Thema Nachhaltigkeit nimmt beim FC Energie Cottbus einen hohen Stellenwert ein und wir arbeiten sukzessive daran, uns diesbezüglich in allen Bereichen weiterzuentwickeln. Unser Beitrag soll sich lohnen uns dabei auch andere Unternehmen für diese wichtigen Prozesse sensibilisieren.“

Ressourcenschonung & Klimaschutz

Der FC Energie Cottbus setzt konsequent auf nachhaltige Maßnahmen, um Ressourcen zu sparen und den Verein umweltfreundlicher zu gestalten.

Digital statt Papier – unser Stadionmagazin "Energie Echo"

Unser traditionelles Stadionmagazin „Energie Echo“ gibt es jetzt ausschließlich digital. Damit sparen wir jährlich mehrere tausend Blatt Papier, reduzieren Druck- und Transportkosten und leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz. Energiefans können das Magazin jederzeit online abrufen und bleiben so auf nachhaltige Weise informiert.

Hier geht es zum Energie Echo

Mehrweg statt Einweg

Mehrwegbecher: Dank unseres langjährigen Mehrwegbechersystems vermeiden wir große Mengen an Plastikmüll. Die Becher sind wiederverwendbar und werden lokal gereinigt, um lange Transportwege zu vermeiden.

Jörg Waniek
Vorstand Personal und Recht sowie Arbeitsdirektor
LEAG - Lausitz Energie Kraftwerke AG
„Die LEAG ist der zweitgrößte Stromerzeuger in Deutschland und gestaltet hier im Lausitzer Revier einen nachhaltigen und zukunftsfähigen Umbau ihrer Standorte. Wir übernehmen Verantwortung für die Rekultivierung der Bergbaufolgelandschaft, schaffen die Basis für eine zukunfstorientierte Energieversorgung und werden auch künftig als treibende Kraft den nachhaltigen Wandel prägen. Als größter Arbeitgeber der Region, Brustsponsor und jahrelanger Partner des FC Energie Cottbus unterstützen wir den Verein natürlich auch in seinem Bestreben, sich in Sachen Nachhaltigkeit und Ressourcenschonug weiterzuentwickeln. Neben meinem beruflichen Aufgaben bei der LEAG bin ich zudem auch Mitglied im Verwaltungsrat des Vereins und versuche in dieser Funktion meine Expertise im Bereich der Nachhaltigkeit einzubringen. Das Klima liegt uns allen am Herzen, weil wir nur eine Erde haben. Das sollte niemals vergessen werden.“
Nachhaltigkeit
André Kniestedt
Beauftragter für Nachhaltigkeit
Telefon: 0355 / 75695 - 0
Telefax: 0355 / 75695 - 51
E-Mail: a.kniestedt@fcenergie.com