Auswärtsfahrer Infos

Die wichtigsten Informationen für alle Energiefans, die uns auswärts begleiten und unterstützen wollen gibt es immer hier. Die Vollständigkeit aller Angaben kann nicht stetig garantiert werden.

Arminia Bielefeld vs. FC Energie Cottbus

Auswärtsspiel der 3. Liga am Samstag, 18. Januar 2025, um 14:00 Uhr, Schüco Arena

Arminia Bielefeld vs. FC Energie Cottbus

Wetterprognose: In Bielefeld wird morgens die Sicht durch Nebel eingeschränkt bei Temperaturen von -3°C. Im Laufe des Mittags gibt es keine Wolken, die Sonne scheint und das Thermometer klettert auf 2°C. Am Abend ist es in Bielefeld neblig trüb bei Werten von -1 bis zu 0°C. In der Nacht ist es wolkenlos bei einer Temperatur von -1°C. Mit Böen zwischen 7 und 12 km/h ist zu rechnen. (www.wetter.com)

Kategorie: unter Beobachtung
Alkoholausschank im Gästebereich:
Nein

TV-Streaming Host: Magenta Sport
TV-Übertragung (ÖR):
Ja (WDR/RBB)
Radio EnergieFM:
Ja

Public Viewing: Strandpromenade | Almhütte und Freizeitoase Cottbus (gilt nicht für den Landespokal)

Anfahrt (PKW): Mit dem Auto aus Richtung Hannover: Anreisende auf der A2 aus Richtung Hannover sollen an der Ausfahrt Nr. 28 Ostwestfalen-Lippe abfahren und der Wegweisung bis zu den Parkplätzen an der Universität folgen.

Mit dem Auto aus Richtung Paderborn: Anreisende auf der A33 aus Richtung Paderborn folgen am Autobahnkreuz Bielefeld dem Ziel „Bielefeld" in Richtung Osnabrück bis zur Ausfahrt Nr. 19 Bielefeld-Zentrum und von dort aus der Stadionwegweisung bis zu den Parkplätzen an der Universität.

Anfahrt (Busse/Kleinbusse): Busse sollen direkt am Stadion parken und werden von der Polizei eingewiesen. Eingabe für Navi Busparkplatz: Schloßhofstraße 54, 33615 Bielefeld.

Adresse: Universitätsstraße 23, 33615 Bielefeld

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Vom Bielefelder Hauptbahnhof ist das Stadion fußläufig erreichbar, Der Weg zum Gästeblock von etwa 1,2 Kilometer Länge ist ausgeschildert. Größere Gruppen werden von der Polizei begleitet. Bei Risikospielen kann ein Busshuttle eingesetzt werden. Die Eintrittskarte berechtigt euch neben der innerstädtischen Nutzung von Bus und Stadtbahnen auch zur kostenlosen An- und Abreise mit "OWL Verkehr GmbH" im Nahverkehr drei Stunden vor und nach dem Spiel.

Parkplätze: Aufgrund der geringen Parkplatz-Kapazitäten in unmittelbarer Stadionnähe wird das Großraum-Parkhaus an der Bielefelder Universität empfohlen. Von den Uni-Parkplätzen können Besucher die SchücoArena zu Fuß (15 Min.) oder mit der Stadtbahn-Linie 4 (bis Haltestelle: "Graf-von-Stauffenberg-Straße") erreichen.

Hier noch einige allgemeine Informationen

  • Die Tageskassen öffnen um 12:00 Uhr.
  • Eintrittskarten im Vorverkauf online!
  • Der Einlass beginnt um 12:30 Uhr.
  • Gäste - Einlassbereich (Blöcke): A1 Stehplatz, A2 Sitzplatz
  • Fanfotograf muss über den FC Energie Cottbus akkreditiert werden.
  • Eine Abgabemöglichkeit für Taschen und Rucksäcke besteht vor Ort in bregrenzter Kapazität.
  • An allen Ständen kann ausschließlich bargeldlos gezahlt werden (Akzeptanz: Girocard, Kreditkarten sowie Apple-/Google-Pay). 

Fan-Utensilien

Der DSC verfährt bezüglich Fanutensilien wie folgt:

erlaubt sind...

  • 2 Megafone
  • Trommeln (offen | einsehbar)
  • kleine Schwenkfahnen (Stab bis 2,00m)
  • 4 große Schwenkfahnen
  • Zaunfahnen (Keine Werbung überhängen und von innen anbringen)
  • Doppelhalter
  • Choreos nach Anmeldung
  • Spruchbänder nach Anmeldung
  • Tore schießen und gewinnen

Verboten sind…

  • Kennzeichnungen jeglicher Art von "Inferno Cottbus" und "Unbequeme Jugend"
  • Fahnen mit Schriftzug Cottbus auf rot-weißem Untergrund, der eine erweiterte Grenzziehung darstellt
  • Pyrotechnik
  • Glasflaschen
  • Aufkleber
  • Blockfahnen
  • Stockschirme
  • verlieren

Alle Angaben sind ohne Gewähr!

Fanbetreuung
Jens Petereins
Fanbeauftragter
Telefon: 0355 / 75695 - 0
Telefax: 0355 / 75695 - 51
E-Mail: j.petereins@fcenergie.com