Fernglas

Journalist und Kolumnist Bernd Loose richtet sein ganz persönliches "Fernglas" auf den FC Energie, die Liga und alles was den Fußball betrifft. Nahezu wöchentlich gibt es hier eine neue Ausgabe für Euch zum Lesen.

The „Normal Special One“

Exakt 165 Sekunden dauert die bildgewordene Laudatio über Claus-Dieter Wollitz bei Magenta TV. Unter dem Titel „The Special One der 3. Liga“ wird dort dem derzeitigen Hype um unseren FCE und natürlich Pele entsprechend gehuldigt.

„Der Trainer als Galionsfigur"      

… Es ist wirklich erstaunlich, was dieser Mensch, aus einer völlig anderen Region der Republik stammend, für eine Identifikation für die Lausitz, Cottbus und die gesamte Region abstrahlt. Ich wiederhole mich gerne. Ich bewundere den Fußballlehrer Pele Wollitz für seine sportliche Kompetenz, sein Fachwissen, seine Erfahrung in diesem Sport. Ich verneige mich jedoch vor dem Menschen Claus-Dieter Wollitz, der trotz aller Schwierigkeiten, den Profi-Fußball in der Lausitz fortzuführen und zu entwickeln, nie die Menschen der Region aus den Augen verliert. Und immer wieder verdeutlicht, für wen das alles stattfindet in Cottbus. Darauf hinweist, dass die Angestellten des Vereins schon seit längerem auf vieles verzichten. Für ihren Verein. Und nicht zuletzt auch, weil es einen Claus-Dieter Wollitz gibt, der eine große integrative Kraft verkörpert und in der Lage ist, alle mitzunehmen. Wollitz arbeitet an seinem Denkmal in Cottbus. …“ Zitat v. 04.10.2018 aus dem „Fernglas“

Gibt es da noch etwas hinzuzufügen? Ja und nein. Denn etwas hat sich doch in den letzten Jahren geändert. Einer Entwicklung, nein, eher einer Evolution gleich, hat sich der Mann aus Brakel in Ostwestfalen ein Standing im deutschen Profifußball-Kosmos erarbeitet, dass ihm über die Grenzen der 3. Liga hinaus einen hohen Bekanntheitsgrad verschaffte. In den oftmals anstrengenden Niederungen der Regionalliga Nordost, hat sich Claus-Dieter Wollitz in diesen quälenden Jahren mit vielen Tiefschlägen einen „Legenden-Status“ erarbeitet. Wer mich kennt, weiß, dass ich mit diesen Überhöhungen eher wenig anzufangen weiß und vorsichtig bin.

Doch bei aller Distanz gibt es immer wieder diese Momente, in denen dieser Mann ein Charisma versprüht, dessen Faszination man sich, noch dazu, wenn man es mit dem FCE hält, nicht entziehen kann. Für mich ist er dann „the Normal One“ (Jürgen Klopp hat sich so tituliert, als er in Liverpool auf einer der ersten Pressekonferenzen an der Anfield Road auf Josè Mourinho, den selbsternannten „Special One“ angesprochen wurde), der demütig und sachlich die Situation – z.B. die Tabellenführung  – erklärt und analysiert. Er ist aber auch „the Special One“, wenn er immer wieder Sachverhalte aus den nicht sportlichen Bereichen – wo kommen wir her, wo wollen wir hin, was benötigen wir auch aus dem politischen Umfeld – des FCE auf den Punkt bringt.

Dabei strahlt Pele eine menschliche Wärme, seine Identifikation mit „seinem“ Verein, der Region und den Menschen, die den FCE lieben ab, die schon außergewöhnlich, sprich speziell ist. Claus-Dieter Wollitz wird im Juli 60 Jahre alt. Wäre das nicht eine tolle Geschichte, wenn „the Normal Special One“ dann das große Ding namens Durchmarsch mit dem FCE gedreht hätte? Zu wünschen wäre es ihm.

- Bernd Loose -