Vorbildfunktion

Fußballprofis sind Vorbilder! Das gilt seither für den sportlichen Bereich, aber zusehendes auch immer mehr für soziale, gesellschaftliche und auch nachhaltigen Themen. Wichtige Botschaften unseres Konzeptes transportieren sich vor allem mit prägenden Persönlichkeiten unseres Clubs.

Nachhaltige Fanmobilität

Gemeinsam klimafreundlich ins Stadion

Jede Anreise zu unseren Spielen verursacht Emissionen, doch wir bieten Euch nachhaltige Alternativen! Umweltfreundlich zum Spiel – So geht’s:

Mit Bus & Bahn: Wir arbeiten eng mit dem lokalen Unternehmen Cottbusverkehr zusammen, um Euch eine bessere Anbindung an Spieltagen zu ermöglichen. Unsere Fans können bequem mit Bus, Straßenbahn oder Zug anreisen.

Timmy Thiele
Fußballprofi
FC Energie Cottbus e.V.
„Für mich ist die Bahn ein ideales Reisemittel. Ich wohne in Wandlitz bei Berlin und pendle eigentlich fast täglich zwischen zu Hause und Cottbus, um zum Training oder zum Spiel zu gelangen. Ganz bewusst nutze ich hierfür die Bahn und nicht das Auto, weil ich gerne produktiv bin und während der Zugfahrt auch noch einige Dinge am Laptop erledigen oder etwas lesen kann. Das geht im Auto natürlich nicht. Dass das Zugfahren dann auch noch einen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen hat, ist eine guter und wichtiger Effekt, der sich daraus ergibt. Win Win."

Ohne Auto geht es auch

Fahrradfreundliches Stadion: Wir arbeiten sukzessive daran mehr Fahrradabstellplätze anzubieten und auszubauen, um unseren Fans die Möglichkeit zu geben, ihren Stadionbesuch emissionsfrei anzutreten.

Fahrgemeinschaften & Fanbusse: Organisierte Fahrgemeinschaften und Fanbusse zu Auswärtsspielen senken die Umweltbelastung und sparen Kosten.

Elias Bethke
Fußballprofi
FC Energie Cottbus e.V.
„Ich nutze eigentlich fast immer das Fahrrad oder gehe zu Fuß. Ob die für mich recht kurze Strecke zum Training oder Spiel im Stadion oder auch privat für andere Dinge. Es gibt mir eine flexible Mobilität und ist ab und an auch gleich noch eine kleine Trainingseinheit oder ein Ausradeln nach der Belastung. Außerdem habe ich zu Weihnachten einen E-Roller geschenkt bekommen, den ich auch ab und an ausführe. Für das Klima sind es die besten Fortbewegungsmöglichkeiten und somit mein Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit."

Catering und Ernährung

Angebotserweiterung

Gemeinsam mit unserem Stadioncaterer möchten wir künftig ein breiteres Angebot an vegetarischen und/oder veganen Lebensmitteln in den Zuschauerbereichen anbieten. Die bewusste Reduzierung des Konsums von tierischen Lebensmitteln reduziert Emissionen und leistet damit einen bedeutenden Beitrag für nachhaltigen Klimaschutz.

VIP-Bereich mit Auswahl: Seit vielen Jahren bieten wir unseren Gästen in den VIP-Räumlichkeiten des LEAG Energie Stadions die Möglichkeit, sich vegetarische und teils vegane Speisen aus dem Angebots-Büfett auszuwählen.

Tim Campulka
Fußballprofi
FC Energie Cottbus e.V.
„Als Profifußballer achte ich ganz besonders auf eine gute und angemessene Ernährung. Schon vor einigen Jahren habe ich den Entschluss gefasst, mich ausschließlich vegetarisch zu ernähren. Ausschlaggebend waren für mich zunächst die körperlichen Aspekte, weil ich überzeugt davon bin, dass es für mich und meine Leistungsfähigkeit besser ist. Der hohe Fleischkonsum insgesamt sowie die enorm große industrielle Produktion verursachen weltweit immense Emissionen. Das ist schlecht für das Klima. Mit meinem bewussten Verzicht, kann ich zumindest einen kleinen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Nachhaltigkeit
André Kniestedt
Beauftragter für Nachhaltigkeit
Telefon: 0355 / 75695 - 0
Telefax: 0355 / 75695 - 51
E-Mail: a.kniestedt@fcenergie.com