Starkes Remis gegen Zweitligisten
Nachdem der FC Energie vor acht Tagen das Regionalliga-Spitzenteam der VSG Altglienicke in Finsterwalde souverän mit 2:0 besiegt hatte, stand am Dienstagabend vor 5.774 Zuschauern im heimischen LEAG Energie Stadion ein echter Gradmesser auf der Agenda. Mit einer Viertelstunde Verzögerung, da die Berliner bei der Anreise im Stau gestanden hatten, ging es bei abendlichen Sommertemperaturen los.
In den Anfangsphase hatte der FC Energie zwar ein, zwei gute Pressing-Momente, doch nach einem langen Ball war Derry Scherhant in Position und allein vor Bethke, der mit einem tollen Reflex klarer Sieger blieb (6.). Man konnte durchaus auch über Abseits diskutieren. Egal. Die Gäste zeigten ihre Ballsicherheit und spielerischen Möglichkeiten, liefen dabei allerdings in einen Konter des FC Energie. Über Joshua Putze landete das Leder bei Tolcay Cigergi, dessen Versuch gleich zweimal geblockt wurde. Aus der daraus resultierenden Ecke kam Tobias Hasse zum Schuss, doch zielte deutlich über das Tor (9.).
Bei einer Hereingabe nutzte Haris Tabakovic seine enormen Größenvorteile clever aus und traf den Ball so optimal, so dass die Bogenlampe entgegen der Laufrichtung von Elias Bethke im Winkel des Tores einschlug (21.). Da war nichts zu machen! Hertha spielte sehr gefällig, wohingegen beim FC Energie meist ein kleines Stück im Vorwärtsgang zu fehlen schien. So hätte es beispielsweise die Möglichkeit gegeben, dass Maximilian Krauß alleine auf den Keeper hätte zulaufen können, doch der Ball kam letztlich nicht zu ihm rüber (24.). Anders die Berliner. Drei kurze Pässe und Cuisance vollendete perfekt ins rechte untere Eck zum 0:2 (28.).
Einen satten Maza-Hammer von der Strafraumgrenze parierte Elias Bethke fabelhaft (34.). Dasselbe Prädikat erhielt unser Keeper auch wenige Augenblicke später, als er gegen Tabakovic super hielt und Kusic den Ball dann vor der Linie klären konnte (40.). Tolcay Cigerci ließ Kempf dann mal komplett aussteigen, doch der drehte sich schnell und konnte nach dieser sehnswerten Finte den Schuss unserer Nummer 10 noch blocken (42.). Es ging beim Stand von 0:2 in die Pause.
Vier Wechsel gab es auf Seiten des FC Energie und so kamen Dominik Pelivan, Niko Bretschneider, Yannik Möker und Phil Halbauer isn Spiel. Letzterer wurde direkt durch Henry Rorig gut in Szene gesetzte und zog trocken und platziert flach ins rechte untere Eck zum 1:2-Anschlußtreffer ab (47.). Ein tolles Tor! Dann passierte ein Zeit lang nicht wirklich viel und nach einer Stunde wechselten dann die Berliner bis auf den Keeper das komplette Team. Später kombinierte sich der FC Energie sehenswert durch den Strafraum der Hertha. Über Timmy Thiele und Phil Halbauer landete der Ball bei Jan Shcherbakovski, der leider nur den Pfosten traf (75.). Das hätte der Ausgleich sein können, wenn nicht müssen.
Der FC Energie steckte nicht auf und blieb bis zum Schluss griffig in der Partie und als Phil Halbauer eine Flanke perfekt in den Fünf-Meter-Raum schlug, da war Timmy Thiele zur Stelle und verwandelte zum umjubelten 2:2. Eine wirklich starke zweite Hälfte verhalf dem FC Energie zum letztlich gerechten Remis, auch wenn die Gäste im ersten Durchgang durchaus klar besser waren und unter Umständen auch höher hätten führen Können. Am Freitag, 19. Juli findet um 16:30 Uhr in Peitz bereits der sechste Test gegen den FSV Zwickau statt. Karten gibt es an der Tageskasse.
TW | 12 | Elias Bethke |
AW | 3 | Henry Rorig |
AW | 19 | Filip Kusic |
AW | 4 | Tim Campulka |
AW | 14 | Tobias Hasse |
MI | 8 | Joshua Putze |
MI | 6 | Jonas Hofmann |
MI | 10 | Tolcay Cigerci |
ST | 42 | Maximilian Pronichev |
ST | 7 | Timmy Thiele |
ST | 23 | Maximilian Krauß |
TW | 1 | Tjark Ernst |
AW | 42 | Deyovaisio Zeefuik |
AW | 4 | Marc Oliver Kempf |
AW | 44 | Linus Gechter |
AW | 19 | Jeremy Duziak |
MI | 8 | Kevin Sessa |
MI | 27 | Michael Cuisance |
MI | 10 | Ibrahim Maza |
MI | 11 | Fabian Reese |
ST | 39 | Derry Scherhant |
ST | 25 | Haris Tabakovic |
TW | 1 | Alexander Sebald |
AW | 15 | Edgar Kaizer |
AW | 28 | Niko Bretschneider |
MI | 5 | Dominik Pelivan |
MI | 11 | Phil Halbauer |
MI | 21 | Yannik Möker |
MI | 36 | Janis Juckel |
ST | 33 | Jan Shcherbakovski |
TW | 35 | Marius Gersbeck |
AW | 2 | Julian Eitschberger |
AW | 33 | Michal Karbownik |
AW | 37 | Toni Leistner |
MI | 6 | Diego Demme |
MI | 41 | Pascal Klemens |
ST | 7 | Florian Niederlechner |
ST | 9 | Smail Prevljak |
ST | 20 | Palko Dardai |
ST | 26 | Gustav Christensen |
ST | 22 | Marten Winkler |