Missglückte Generalprobe
An Tag 1 der Olympischen Sommerspiele in Paris empfing der FC Energie Ligakonkurrent Hannover 96 II zur Generalprobe vor dem Auftakt in die Drittligasaison gegen Arminia Bielefeld an nächsten Sonntag.
Im Tor begann erneut Elias Bethke, davor das Duo aus Tim Campulka und Dennis Slamar in der Innenverteidigung und in der Offensive das Trio aus Maximilian Krauss, Romario Hajrulla und Maximilian Pronichev.
Die Gäste gingen mit der ersten Chance des Spiels gleich in Führung nach einer Hereingabe auf Husseyn Chakroun (20), der den Ball an Elias Bethke vorbei ins Tor schieben konnte in der 4. Minute.
Die Antwort des FCE lies nicht lange auf sich warten und so gab es durch Romario Hajrulla und Maximilian Krauss die erste Gelegenheit, die in einer harmlosen Ecke endete.
In der 15. Spielminute kommt die Nummer 23, Max Besuschkow im Straftraum frei zum Abschluss und macht damit das 0:2 für die Gäste.
Kurz darauf die Antwort durch Jonas Hofmann der den Ball knapp vorbei an den linken Torpfosten legt und Romario Hajrulla der nach einer Ecke den Ball ebenfalls neben das Tor legt. Nach Eckball von Tolcay Cigerci kommt zudem Tim Campulka in der 36. Spielminute mit dem Kopf zu einer guten Gelegenheit.
Zur zweiten Halbzeit gab es auf unserer Seite vier Wechsel. Edgar Kaizer, Niko Bretschneider, Yannik Möker und Phil Halbauer kamen für Dennis Slamar, Tobias Hasse, Jonas Hofmann und Maximilian Krauß.
In der 57. Spielminute steht unsere Abwehr, nach einem langen Ball auf Tom Sanne (13), zu hoch, sodass dieser den Ball ins Tor zum 0:3 einschieben kann.
Ein gefährlicher Freistoß von Herny Rorig landet dagegen in der 65. Minute nur neben dem Tor, ebenso wie der von Tolcay Cigerci kurz darauf.
Die bisher gefährlichste Chance hatte Phil Halbauer in der 73. Minute, der nach Vorlage von Maximilian Pronichev den Ball jedoch nicht im Tor verwerten kann.
Dabei blieb es dann auch und somit verliert der FC Energie sein letztes Testspiel vor dem Saisonstart deutlich mit 0:3, auch wenn es unter Umständen das ein oder andere Tor hätte geben können. So richtig los geht es aber erst nächsten Sonntag in Heimspiel gegen Arminia Bielefeld um 16.30 Uhr.
TW | 12 | Elias Bethke |
AW | 3 | Henry Rorig |
AW | 27 | Dennis Slamar |
AW | 4 | Tim Campulka |
AW | 14 | Tobias Hasse |
MI | 8 | Joshua Putze |
MI | 10 | Tolcay Cigerci |
MI | 6 | Jonas Hofmann |
ST | 9 | Romarjo Hajrulla |
ST | 42 | Maximilian Pronichev |
ST | 23 | Maximilian Krauß |
TW | 1 | Leon-Oumar Wechsel |
AW | 3 | Hayate Matsuda |
AW | 4 | Felix Göttlicher |
AW | 18 | Fynn Arkenberg |
MI | 7 | Mustafa Abdullatif |
MI | 8 | Kolja Oudenne |
MI | 17 | Michel Dammeier |
MI | 20 | Husseyn Chakroun |
MI | 23 | Max Besuschkow |
MI | 33 | Tim Walbrecht |
ST | 13 | Tom Sanne |
TW | 1 | Alexander Sebald |
AW | 15 | Edgar Kaizer |
AW | 19 | Filip Kusic |
AW | 28 | Niko Bretschneider |
MI | 5 | Dominik Pelivan |
MI | 11 | Phil Halbauer |
MI | 21 | Yannik Möker |
MI | 36 | Janis Juckel |
ST | 33 | Jan Shcherbakovski |
TW | 22 | Luca Joel Grimpe |
AW | 15 | Rafael Martins Marques |
AW | 21 | Jacob Danquah |
MI | 6 | Noah Engelbrecht |
MI | 25 | Adem Podrimaj |
ST | 9 | Sean Busch |
ST | 11 | Jorden Winter |
ST | 19 | Jason Videira Pereira |
ST | 29 | Jeremie Niklaus |