
Torlaune trotz schwerer Beine
Anlässlich des 110-jährigen Jubiläums der Spielvereinigung Finsterwalde traf der FC Energie in einem internationalen Vergleich auf die polnische Mannschaft von Lechia Zielona Gora. Kurz vor dem Spiel überbrachten Präsident Sebastian Lemke in seiner Heimatstadt zusammen mit den Verwaltungsratsmitgliedern Matthias Rudolf und Gunnar Winkler beste Glückwünsche und ein Präsent. Personell war die Mannschaft von Claus-Dieter Wollitz mit dem Spiel am Freitagabend etwas spärlich aufgestellt.
Während Zielona Gora in den ersten Minuten recht druckvoll zu Werke ging, übernahmen unsere Jungs schnell die Kontrolle. Nach einer schönen Einzelaktion von Arnel Kujovic konnte Michael Ngoo problemlos zur Führung einschieben (8.). In den Strafräumen passierte in der Folge wenig, erst als Surozynski frei vor Corbinian Moye auftauchte musste dieser eingreifen und hielt glänzend. Eine Minute später war der Ball dann drin, als Surozysnki aus stark abseitsverdächtiger Position zum 1:1-Ausgleich traf (27.). Danach wurde der FCE wieder aktiver und ein strammer Schuss von Arnel Kujovic strich haarscharf am Dreiangel vorbei (30.). Als sich Niklas Geisler auf dem Flügel schön durchsetzen konnte und in den Strafraum flankte, stand Michael Ngoo erneut richtig und erzielte das 2:1 (39.). Das war zugleich der Halbzeitstand, da ein toller Freistoß von Jonas Hildebrandt (44.) nur an das Außennetz ging.
Bis auf Alexander Sebald brachte der FC Energie seine komplette mit vier Feldspielern besetzte Bank in die Partie - Lechia wechselte komplett. Der FC Energie dominierte das Geschehen und Stephan Mensah traf zum 3:1 (52.). Als sich Paul Levi Wagner und Axel Borgmann durch die linke Außenbahn kombinierten, dabei den Gegenspieler tunnelte, traf Tobias Hasse zum 4:1 nachdem ein Gegner zuvor den eigenen Keeper anschoss (60.). Aber auch die polnische Mannschaft hatte ihren Drang nach vorne entdeckt und verkürzte auf 2:4 (67.), doch Janis Juckel markierte das 5:2 nach schöner Vorarbeit von Paul Levi Wagner (71.). Dann wurde es deutlich: Tobias Hasse (77.) und Stephan Mensah (78.) trafen. Letzterer setzte auch noch später einen Ball an die Latte und fünf Minuten vor dem Ende traf er zum Endstand von 8:2.
Nun gibt es für die Jungs einen Tag frei, ehe es am Montag weiter mit der Vorbereitung geht. Am kommenden Samstag, 16. Juli um 14:00 Uhr geht es zum Drittligisten Spielvereinigung Bayreuth.
TW | 31 | Corbinian Moye |
AW | 14 | Tobias Hasse |
AW | 35 | Edgar Kaizer |
AW | 17 | Jonas Hildebrandt |
AW | 32 | Paul Levi Wagner |
MI | 21 | Tobias Eisenhuth |
MI | 16 | Arnel Kujovic |
MI | 36 | Janis Juckel |
ST | 37 | Stephan Mensah |
ST | 34 | Michael Ngoo |
MI | 19 | Niklas Geisler |
TW | 1 | Fabisiak |
AW | 2 | Lechowicz |
AW | 46 | Kurowski |
AW | 99 | Probespieler |
MI | 5 | Probespieler |
MI | 15 | Mackowiak |
MI | 19 | Babij |
MI | 21 | Probespieler |
ST | 7 | Probespieler |
ST | 11 | Surozynski |
ST | 16 | Loboda |
TW | 1 | Alexander Sebald |
AW | 20 | Axel Borgmann |
AW | 27 | Dennis Slamar |
AW | 30 | Paul Milde |
MI | 6 | Jonas Hofmann |
TW | 12 | Probespieler |
AW | 8 | Czarny |
AW | 3 | Kaczor |
AW | 4 | Probespieler |
MI | 20 | Probespieler |
MI | 13 | Probespieler |
MI | 45 | Probespieler |
MI | 6 | Probespieler |
ST | 10 | Staskieewicz |
ST | 17 | Mycan |
ST | 18 | Wieczorek |