Traum lebt weiter
Noch fünf Spieltage waren vor dem Brandenburger Prestigeduell beim SV Babelsberg 03 zu gehen und bei den Hausherren aus der Landeshauptstadt lag eine sehr schwere Aufgabe vor dem FC Energie. Personell gab es einige Umstellungen, so erhielt Phil Halbauer den Vorzug vor Maximilian Krauß und Maximilian Pronichev begann anstelle von Jan Shcherbakovski. Vor 6.709 Zuschauern, darunter mehr als 1.500 Cottbuser, ging es aufgrund des hohen Andrangs mit einer Viertelstunde Verspätung los.
Die Anfangsminuten waren von Einsatzfreude auf beiden Seiten geprägt, der FC Energie war wach und gut im Spiel, jedoch Torraumszenen gab es zunächst keine. Es war weiterhin sehr intensiv und ging zwischen den Strafräumen auf und ab, doch auch nach einer halben Stunde gab es keine Torgelegenheit zu verzeichnen. Nach einem Eckball von Jonas Hofmann rutschte Tim Campulka der Ball über die Stirn und landete neben dem Tor (34.). Das war die erste Möglichkeit für den FC Energie. Im direkten Gegenzug auf der anderen Seite klärte Pelivan vor dem einschussbereiten Werbelow (35.). Dann setzte sich Phil Halbauer energisch über die linke Seite durch und wollte auf Timmy Thiele spielen, doch die Babelsberger Hintermannschaft konnte den Querpass klären. Jedoch taten sie diese direkt vor die Füße von Maximilian Pronichev, der somit die 1:0-Führung erzielen konnte (37.). Ein Fernschuss von Cakmak segelte knapp über das Tor von Elias Bethke (39.). Dann war Halbzeit.
Nach der Pause kam Janis Juckel für Jonas Hofmann in die Partie und die Rot-Weißen hatten alles im Griff. Nach einem Eckball hatte Dennis Slamar am kurzen Pfosten das 0:2 auf dem Schlappen, doch der Ball ging haarscharf an jenem Aluminium vorbei (49.). Im Nachgang einer Ecke schlug Tobias Hasse einen Diagonalball auf die rechte Außenbahn und dort nahm Kapitän Jonas Hildebrandt den Ball aus der Luft runter und legte perfekt auf Timmy Thiele quer, der dann zum 0:2 traf (53.). Nach einem super ausgespielten Spielzug musste Janis Juckel den Ball nur noch im Tor unterbringen, doch er zielte etwas zu genau und verfehlte knapp (65.).
Maximilian Krauß und Jan Shcherbakovski kamen für Maximilian Pronichev und Phil Halbauer ins Spiel und auch Dominik Pelivan musste angeschlagen raus. Joshua Putze machte sich ganz schnell bereit, so dass es noch ein Dreifachwechsel wurde (68.). Als „Krauser“ auf Links steil geschickt wurde, danach Tim Heike bediente, der mit links abschloss, bekam Klatte im SVB-Tor noch den Fuß und dann die Hand an den Ball (73.). Schade. Joshua Putze versuchte es aus der zweiten Reihe - knapp drüber (86.). Anschließend spielten unserer Jungs die Sache souverän runter und als alle schon auf dieses 2:0 eingestellt waren, da fiel doch noch ein Treffer und zwar für uns. In der Nachspielzeit eroberte Niko Bretschneider den Ball per Pressschlag, Tobias Hasse reagierte gedankenschnell und so kam Maximilian Krauß mit seiner Geschwindigkeit noch einmal in die Situation alleine auf Klatte zuzulaufen und machte das Ding einfach weg zum 0:3.
Durch eine äußerst disziplinierte Mannschaftsleitung stand am Ende ein ebenso souveräner wie hochverdienter Auswärtssieg zu Buche, der weiterhin die Tabellenführung bedeutet und am kommenden Samstag, 27. April um 16:00 Uhr gastiert der 1. FC Lokomotive Leipzig bei uns im LEAG Energie Stadion.
TW | 1 | Luis Klatte |
AW | 27 | Gordon Büch |
AW | 21 | Philipp Zeiger |
AW | 22 | Janne Sietan |
AW | 19 | Marcel Rausch |
MI | 8 | Emir Can Gencel |
MI | 30 | Tahsin Cakmak |
MI | 33 | Leon Bürger |
MI | 31 | Rico Gladrow |
ST | 11 | Daniel Frahn |
ST | 14 | Samir Werbelow |
TW | 12 | Elias Bethke |
AW | 27 | Dennis Slamar |
CO | CO | Jonas Hildebrandt |
AW | 4 | Tim Campulka |
AW | 14 | Tobias Hasse |
MI | 5 | Dominik Pelivan |
MI | 6 | Jonas Hofmann |
ST | 42 | Maximilian Pronichev |
ST | 9 | Tim Heike |
ST | 7 | Timmy Thiele |
MI | 11 | Phil Halbauer |
TW | 28 | Marco Flügel |
AW | 5 | Jake-Robert Wilton |
MI | 6 | Paul Wegener |
MI | 26 | Andreas Pollasch |
ST | 7 | Daoud Iraqi |
ST | 9 | Julius Hoffmann |
ST | 20 | Ilir Qela |
TW | 1 | Alexander Sebald |
TW | 30 | Karl Pischon |
AW | 28 | Niko Bretschneider |
MI | 8 | Joshua Putze |
MI | 23 | Maximilian Krauß |
MI | 36 | Janis Juckel |
ST | 33 | Jan Shcherbakovski |
Ergebnisse - 30. Spieltag | ||
---|---|---|
Hertha BSC II | 0 | |
Chemnitzer FC | 5 | |
FSV Luckenwalde | 1 | |
Viktoria Berlin | 2 | |
ZFC Meuselwitz | 2 | |
![]() |
VSG Altglienicke | 2 |
![]() |
FC Eilenburg | 0 |
![]() |
FSV Zwickau | 2 |
Carl Zeiss Jena | 3 | |
Berliner AK | 3 | |
![]() |
Greifswalder FC | 3 |
Chemie Leipzig | 0 | |
1. FC Lok Leipzig | 1 | |
Hansa Rostock II | 1 | |
![]() |
BFC Dynamo | 2 |
Rot Weiß Erfurt | 2 |