Regionalliga Nordost
Samstag, 4.05.2024, 16:00 Uhr
Sportforum Hohenschönhausen
BFC Dynamo
0:2
Energie Cottbus
Schiedsrichter
Christopher Gaunitz
Assistenten
Michael Näther
Johnny Schiefer, Patrick Kluge (4.Offizieller)
Zuschauer
4.500

Einfach der Wahnsinn!

Am 32. Spieltag der Regionalliga Nordost gab es das Aufeinandertreffen mit dem BFC Dynamo im Berliner Sportforum Hohenschönhausen. Allein die Austragung in dieser Sportanlage erschien im Vorfeld und auch in der Nachbetrachtung mehr als fragwürdig. Sportlich: Dritter gegen Erster in der Schlussphase der Saison und mit großen Sicherheitsvorkehrungen ausgestattet ging es um 16:00 Uhr los. Der FC Energie musste auf die gelb-gesperrten Jonas Hofmann und Dominik Pelivan verzichten, hinzu kam kurzfristig der krankheitsbedingte Ausfall von Tim Campulka.

Die ersten Minuten gehörten klar dem FC Energie, der richtig gut ins Spiel kam und kontrolliert in der Offensive agierte. Der erste richtig gute Möglichkeit hatte Maximilian Pronichev, doch Bätge im BFC-Tor lenkte den Ball am kurzen Pfosten zur Ecke ab (9.). Und wieder waren es unsere in blau spielenden „Rot-Weißen“ im Angriff als Timmy Thiele per Kopf ablegte, versuchte es Janis Juckel per Seitfallzieher und zielte leider etwas zu hoch (14.). Auch Phil Halbauer setzte sich stark gegen die BFC-Defensive durch und kam dann nicht in die richtige Position zum Schuss. So landete das Leder in den Armen des Keepers (19.).

Nach 25 Minuten waren dann die Hausherren das erste Mal gefährlich und das aber richtig. Breitfeld kam frei zum Schuss und Elias Bethke parierte stark. Fast im Gegenzug legte dann wiederum Tim Heike quer und Timmy Thiele kam an den Abpraller, aber wieder war Bätge der Sieger (26.). In der 29. Spielminute musste das Spiel wegen Ausschreitungen für mehrere Minuten unterbrochen, die Mannschaften gingen die Kabinen und kamen nach etwa zehn Minuten wieder zurück auf den Rasen. Es waren noch 16 Minuten bis zur Pause. Auch nach der Unterbrechung war der FC Energie das klar bessere Team, doch das Tor fiel nicht und so ging es torlos in die Kabinen.

Beide Teams wechselten nicht und der FC Energie blieb weiterhin am Drücker, hatte durch Tim Heike (49.) und Niko Bretschneider (51.). zumindest Aktionen. Das Spiel wurde dann etwas offener, weil die Hausherren nun etwas aktiver auftraten. Nach einem Freistoß landete ein Kopfball auf dem Tornetz (56.). Doppelwechsel! Jan Shcherbakovski und Maximilian Krauß kamen ins Spiel, was sich später lohnen sollte. Zunächst aber die große Möglichkeit für Stockinger auf der anderen Seite. Knapp daneben (63.).

Dann spielte Jan Shcherbakovski einen wunderbaren Pass in den Lauf von Maximilian Krauß und der blieb ganz cool, ging in den Strafraum rein, legte sich den Ball auf den rechten Fuß und traf zur 1:0-Führung (67.). Die Vorentscheidung in diesem Spiel allemal. Und dann, ja dann kam Tim Heikes Moment als er nach tollem Steckpass von Dennis Slamar die Bude zum 2:0 ganz trocken wegmachte (84.). Das war dann die Entscheidung und der große Jubel auf Seiten den FC Energie. Es hätte sogar noch der dritte Treffer fallen können, aber es blieb beim hochverdienten 2:0. Einfach der Wahnsinn!

Die Mannschaft belohnte sich für eine reife Leistung mit ganz wichtigen drei Punkten und hat nun das letzte Heimspiel gegen den FSV Luckenwalde vor voller Hütte sich. Tickets gibt es hier.

Startaufstellung
BFC Dynamo
TW 34 Leon Bätge
AW 17 Ben Meyer
AW 27 Dominic Duncan
AW 15 David Haider Al-Azzawe
AW 13 Chris Reher
MI 18 Alexander Siebeck
MI 8 McMoordy Hüther
MI 14 Joey Breitfeld
ST 26 Amar Suljic
ST 21 Vasileios Dedidis
MI 25 Tobias Stockinger
Trainer: Dirk Kunert
FC Energie Cottbus
TW 12 Elias Bethke
AW 14 Tobias Hasse
CO CO Jonas Hildebrandt
AW 27 Dennis Slamar
AW 28 Niko Bretschneider
MI 8 Joshua Putze
ST 42 Maximilian Pronichev
MI 36 Janis Juckel
ST 9 Tim Heike
ST 7 Timmy Thiele
MI 11 Phil Halbauer
Trainer: Claus-Dieter Wollitz
Auswechselbank
BFC Dynamo
TW 12 Paul Hainke
AW 5 Felix Meyer
MI 10 Julian Wießmeier
MI 23 Leonidas Tiliudis
ST 11 Louis Malina
ST 20 Erlind Zogjani
ST 28 Patrick Sussek
FC Energie Cottbus
TW 1 Alexander Sebald
TW 30 Karl Pischon
AW 19 Filip Kusic
AW 28 Niko Bretschneider
MI 8 Joshua Putze
MI 21 Yannik Möker
MI 33 Jan Shcherbakovski
35
Gelbe Karte Dennis Slamar
. Alexander Siebeck
45
48
Gelbe Karte Tobias Hasse
62
Maximilian Krauß
Phil Halbauer
62
Jan Shcherbakovski
Maximilian Pronichev
67
Maximilian Krauß (Rechtsschuss, Jan Shcherbakovski)
Patrick Sussek
Amar Suljic
73
Louis Malina
McMoordy Hüther
73
80
Filip Kusic
Tobias Hasse
84
Tim Heike (Rechtsschuss, Dennis Slamar)
Felix Meyer
Tobias Stockinger
87
Erlind Zogjani
Ben Meyer
87
Ergebnisse - 32. Spieltag
Viktoria Berlin
Chemnitzer FC
FC Eilenburg 0
ZFC Meuselwitz 2
Carl Zeiss Jena 2
VSG Altglienicke 2
Greifswalder FC
FSV Zwickau
SV Babelsberg 03 3
Berliner AK 0
1. FC Lok Leipzig
Chemie Leipzig
FSV Luckenwalde
Hansa Rostock II
Hertha BSC II 1
Rot Weiß Erfurt 0