Zwei Punkte aus der Hand gegeben
Begleitet von über 1.000 Energiefans trat unser FC Energie beim Tabellenführer FC Rot-Weiß Erfurt im schmucken Steigerwaldstadion an. Gemeinsam mit ihren Fans hatten die Gastgeber trotz Schneefalls für gute Bedingungen im Spitzenspiel der Regionalliga Nordost gesorgt. Der FC Energie nahm die zwei Änderungen aus der Vorwoche wieder „zurück“, trat personell wie erwartet und im 4-3-3-System an.
Es ging pünktlich los und die Intensität in dieser Top-Partie war direkt spürbar. Beide Mannschaften waren aggressiv und beweglich, doch Tormöglichkeiten gab es in der Anfangsphase erstmal keine. Dann gab es einen Eckball, den unsere Jungs mit einer klugen Variante ausspielten. Zunächst konnten die Erfurter gegen Eric Hottmann klären, doch Maximilian Oesterhelweg schlug den „zweiten Ball“ auf den langen Pfosten, wo Dennis Slamar komplett frei stand und das Leder direkt aus der Luft zur Führung versenkte (13.). Anstoß und gleich im Gegenzug wurde es erstmals vor Elias Bethke brenzlig, doch mit Teamwork wurde die Situation in der Defensive bereinigt. Erfurt versuchte nun mehr nach vorne und der FC Energie konterte über Malcolm Badu, der auf Maximilian Oesterhelweg querlegte, doch dessen satter Schuss war zu zentral gesetzt. RWE-Keeper Flückiger konnte zur Ecke fausten (22.). Dann gab es einen Eckball für die Hausherren und Nkoa köpfte den Ball wuchtig an die Latte des FCE-Gehäuses - da hatten wir Glück (25.). Hier war einiges los und es ging hin und her. Nun wieder auf der anderen Seite, wo sich Axel Borgmann stark über links durchsetzte und Arnel Kujovic im Strafraum bediente. Dessen Schuss landete allerdings neben dem Tor (28.). Es war ein wirklich gutklassiges Spiel mit vielen Aktionen vorne wie hinten, aber bis zum Pausenpfiff passierte nichts Zählbares mehr.
Beide Mannschaften kamen unverändert aus den Kabinen, die Partie hingegen hatte in den ersten Minuten nicht mehr das hohe Tempo aus dem ersten Durchgang zu bieten. Allerdings hatten die Erfurter mehr Spielanteile und brachten, ohne jedoch echte Torgefahr zu entwickeln, Druck auf das Cottbuser Tor. Ein Schuss von Moritz, der deutlich neben das Tor ging war einzige Möglichkeit (56.). Dann zog Eric Hottmann mit seiner Schnelligkeit an und legte den Ball am Pfosten vorbei, wobei ein Pass auf Nicolas Wähling wohl die bessere Option gewesen wäre (59.). Schade. Nur Augenblicke später hätte dann Malcolm Badu den zweiten Treffer machen müssen. Das Ding ging tatsächlich am Tor vorbei (62.). Dieser zweite Treffer fiel dann aber dennoch, weil Axel Borgmann energisch Richtung 16er ging und das Spielgerät flach auf die lange Ecke schlug, wo Nicolas Wähling nur noch zum 2:0 einschieben brauchte (67.). Dieses zweite Tor hatte nicht den gewünschten Effekt und gab der Mannschaft nicht die erhoffte Sicherheit. In der Folge machte Erfurt viel Druck und konnte durch Hajrulla auf 1:2 (75.) verkürzen. Auf Seiten des FC Energie wurde reagiert und so brachten wir Tobias Eisenhuth für Maximilian Oesterhelweg noch vor der Ausführung eines Eckballs für RWE. Dann flog der Ball in den Strafraum herein und Hajrulla kam zum Kopfball und traf mit seinem zweiten Tor zum 2:2-Ausgleich (79.). So bitter!
In der Schlussphase hatten beide Teams noch Möglichkeiten, um das Spiel für sich entscheiden zu können. Nicolas Wählings Direktabnahme war richtig, landete aber am Ende im Seitenaus. So blieb es beim 2:2 im Spitzenspiel, unsere Jungs gaben zwei Punkte aus der Hand und verpassten somit den Sprung an die Tabellenspitze. Am kommenden Samstag geht es dann zum SV Babelsberg 03 an den Potsdamer "Kiez".
TW | 26 | Franco Flückiger |
AW | 2 | Ben-Luca Moritz |
AW | 4 | Aaron Manu |
AW | 33 | Salomon Nkoa |
AW | 25 | Abou Ballo |
MI | 19 | Kay Seidemann |
MI | 5 | Andrej Startsev |
MI | 8 | Enrico Startsev |
MI | 24 | Keliano Tavares |
MI | 31 | Artur Mergel |
ST | 11 | Romario Hajrulla |
TW | 12 | Elias Bethke |
AW | 14 | Tobias Hasse |
AW | 27 | Dennis Slamar |
AW | 17 | Jonas Hildebrandt |
AW | 20 | Axel Borgmann |
MI | 6 | Jonas Hofmann |
MI | 16 | Arnel Kujovic |
MI | 10 | Maximilian Oesterhelweg |
ST | 11 | Nicolas Wähling |
ST | 13 | Eric Hottmann |
ST | 11 | Nicolas Wähling |
TW | 20 | Pascal Manitz |
AW | 16 | Sidney Cabral |
MI | 3 | Til Linus Schwarz |
MI | 10 | Nazzareno Ciccarelli |
MI | 17 | Paul Kämpfer |
MI | 30 | Erik Weinhauer |
ST | 18 | Robbie Felßberg |
TW | 1 | Alexander Sebald |
AW | 26 | Jonas Böhmert |
AW | 32 | Paul Levi Wagner |
MI | 19 | Niklas Geisler |
MI | 21 | Tobias Eisenhuth |
MI | 36 | Janis Juckel |
ST | 7 | Ali Abu Alfa |
Ergebnisse - 15. Spieltag | ||
---|---|---|
SV Babelsberg 03 | 0 | |
Carl Zeiss Jena | 1 | |
Germania Halberstadt | ||
Chemie Leipzig | ||
![]() |
BFC Dynamo | 2 |
![]() |
VSG Altglienicke | 1 |
![]() |
Greifswalder FC | 1 |
FSV Luckenwalde | 1 | |
![]() |
TeBe Berlin | 2 |
![]() |
Lichtenberg 47 | 0 |
Viktoria Berlin | 2 | |
ZFC Meuselwitz | 0 | |
Hertha BSC II | ||
Berliner AK | ||
1. FC Lok Leipzig | 2 | |
Chemnitzer FC | 2 |