Chancen ja, Tore nein
Zuletzt vor 31 Jahren gastierte der FC Energie das letzte Mal zu einem Pflichtspiel im Hans-Zoschke-Stadion zu Berlin. Damals hieß es beim SV Lichtenberg 47 am Ende 0:7 für unsere Rot-Weißen. Andere Vorzeichen nun also am 3. Spieltag der Regionalliga Nordost.
Das erste Achtungszeichen setzte Jonas Hofmann mit einem satten Flachschuss aus etwa 20 Metern, den Keeper Wollert sicher parierte (3.). Der FC Energie machte Druck und so nahm Tim Heike die Rückgabe von der Grundlinie durch Axel Borgmann direkt ab und setzte das Leder nur knapp über das Tor (7.). Nach einer Viertelstunde war der Ball dann zwar im Netz der Hausherren, doch beim Pass durch Tim Heike stand Nicolas Wähling wohl im Abseits. Schade. Unsere Jungs hatten auch in der Folge zwar viel Ballbesitz, doch der direkte Zug zum Tor aus den Anfangsminuten war dann nicht mehr gegeben. Nach einer Kombination über mehrere Stationen war es am Ende Arnel Kujovic, der die nächste Möglichkeit auf Cottbuser Seite hatte, aber sein Schuss aus der Drehung landete neben dem Tor (30.). Nicolas Wählings Kopfball nach Hofmann-Ecke ging drüber (33.).
Über Malcolm Badu und Paul Milde kam nochmal Gefahr vor das Berliner Tor, aber die vielbeinige 47er-Abwehr konnte letztlich immer klären. In den Schlussminuten hätte das Tor dann eigentlich fallen müssen, aber Wollert parierte zunächst die tückische Hereingabe von Tobias Hasse stark und auch der Kopfball von Jonas Hildebrandt nach der anschließenden Ecke wurde vor dem Linienübertritt geklärt. So ging es mit 0:0 in die Pause.
Mit drei Veränderungen kam der FCE aus der Kabine, denn Claus-Dieter Wollitz brachte Maximilian Oesterhelweg, Ali Abu-Alfa und Tobias Eisenhuth ins Spiel. Paul Milde, Malcolm Badu und Dennis Slamer blieben draußen. Spielerisch sah das gut aus, doch der Ertrag an echten Tormöglichkeiten war rar gesät, da immer wieder ein kleiner Tick fehlte. Als Nicolas Wähling im Strafraum den Ball in guter Position querlegen oder reinschieben konnte, landete der weder im Tor noch bei Jonas Hofmann (65.) und so gab es Abstoß. Die größte Chance des gesamten Spiels ließ Tim Heike aus, als er freistehend vor dem Tor den Ball nicht richtig erwischte und die möglicherweise sicher geglaubte Führung blieb aus (76.). Im direkten Gegenzug landete der Ball an der Latte des Tores von Elias Bethke. Der FC Energie versuchte alles und hatte weitere Möglichkeiten, doch auch Niklas Geisler traf nur die Latte (81.). So rannte die Zeit immer weiter und es gelang der Mannschaft nicht, den dringend benötigten Treffer zu erzielen. So blieb am Ende ein enttäuschendes 0:0 übrig, welches keinen zufriedenstellen kann. Chancen waren da, aber die Tore fehlten. Am kommenden Samstag, 27. August um 13:00 Uhr gastiert dann der ZFC Meuselwitz im Stadion der Freundschaft.
TW | 1 | Niklas Wollert |
AW | 5 | Sebastian Reiniger |
AW | 23 | Paul Krüger |
AW | 6 | Richard Ohlow |
AW | 22 | Noah Moreno Silva |
MI | 8 | Marcel Bremer |
MI | 10 | Christian Gawe |
MI | 15 | Max Winter |
ST | 13 | Hussein Chor |
ST | 20 | Efraim Gakpeto |
ST | 11 | Justin Luca Weber |
TW | 12 | Elias Bethke |
AW | 14 | Tobias Hasse |
AW | 27 | Dennis Slamar |
CO | CO | Jonas Hildebrandt |
AW | 20 | Axel Borgmann |
MI | 6 | Jonas Hofmann |
ST | 23 | Malcolm Badu |
MI | 16 | Arnel Kujovic |
AW | 31 | Paul Milde |
ST | 9 | Tim Heike |
ST | 11 | Nicolas Wähling |
TW | 30 | Devine Imasuen |
AW | 3 | Quentin Seidel |
AW | 25 | Emil Gustavus |
MI | 24 | Emre Kücükodabasi |
MI | 33 | Egzon Klinaku |
ST | 16 | Eni-Owo Adekunle |
ST | 36 | Marius Ihbe |
TW | 31 | Corbinian Moye |
AW | 26 | Jonas Böhmert |
AW | 32 | Paul Levi Wagner |
MI | 19 | Niklas Geisler |
MI | 21 | Tobias Eisenhuth |
ST | 7 | Ali Bau-Alfa |
ST | 10 | Maximilian Oesterhelweg |
Ergebnisse - 3. Spieltag | ||
---|---|---|
SV Babelsberg 03 | 2 | |
VSG Altglienicke | 2 | |
Chemnitzer FC | 1 | |
BFC Dynamo | 0 | |
FSV Luckenwalde | 2 | |
Chemie Leipzig | 2 | |
Hertha BSC II | 3 | |
Viktoria Berlin | 2 | |
1. FC Lok Leipzig | 4 | |
TeBe Berlin | 0 | |
ZFC Meuselwitz | 1 | |
Rot Weiß Erfurt | 4 | |
Carl Zeiss Jena | 1 | |
Greifswalder FC | 0 | |
Berliner AK | 2 | |
Germania Halberstadt | 0 |