
Gemeinsam zurück zum Erfolg
Montagabend im Stadion der Freundschaft, das weckte Erinnerungen an frühere Zeiten. Diese Mal fand das Heimspiel gegen den SV Lichtenberg allerdings ausnahmsweise an diesem Tag statt, da der Rasen am Samstagnachmittag noch zu fest gefroren war. Die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz wollte nach zuletzt zwei Niederlagen die ersten Punkte im Kalenderjahr 2023 einfahren.
Noch vor Spielbeginn wurden Kapitän Axel Borgmann als „Energie-Fußballer des Jahres 2022“ geehrt, Jonas Hildebrandt und Tobias Hasse landete auf den Plätzen dahinter. Dann wurde Fußball gespielt und es ging direkt gut los für unsere Jungs. Als sich Axel Borgmann im Strafraum durchsetzte und auf den langen Pfosten flankte, stand dort Nicolas Wähling sträflich frei und konnte ohne große Probleme zur Führung einnicken (7.). Das erste Pflichtspieltor des Jahres für den FC Energie umjubelten 4.121 Energiefans im Stadion der Freundschaft. Die Rot-Weißen spielten nun befreit auf und blieben weiterhin aktiv im Vorwärtsgang. Nach einem Eckball von Maximilian Oesterhelweg landete der Ball bei Axel Borgmann, der „mutterseelenallein“ das Leder mit der Brust annehmen konnte und per Fallrückzieher zum 2:0 vollendete. Eine wunderschönes Tor (20.).
Der FC Energie ließ keinen Zweifel daran, wer an diesem Abend das Feld als Sieger verlassen sollte. Nach einem rüden Foul gegen Eric Hottmann gab es Freistoß und dieser landet bei Tobias Eisenhuth, der direkt abzog und der abgefälschte Knaller landet in den Maschen (36.). Kaum war der Jubel verhallt, da zappelte der Ball erneut im Netz. Eric Hottmann belohnte sich endlich mit einem Treffer und so stand es bereits nach 39. Minuten 4:0 für den FCE. Einen satten Schuss von Nicolas Wähling lenkte Lichtenberg-Keeper Wollert noch über die Latte und dann war erstmal Pause.
Es ging im zweiten Spielabschnitt genauso weiter wie im ersten, es spielte nur der FC Energie und so dauert es nicht lange, bis sich auch Jan Shcherbakovski in die Torschützenlisten eintragen durfte. Das 5:0 auf die lautstarke Nordwand (55.). Dann durften nach etwas mehr als einer Stunde mit Tobias Eisenhuth, Eric Hottmann und Jan Shcherbakovski drei der fünf Torschützen unter großem Applaus das Feld verlassen – Malcom Badu, Timmy Thiele und Arnel Kujovic ersetzten sie. Dann trudelte die Partie so langsam aus, der FC Energie hatte weiterhin die absolute Spielkontrolle, war aber nicht mehr so konsequent im Angriff. So blieb es beim hochverdienten 5:0-Heimsieg und die Mannschaft des FC Energie hat sich gemeinschaftlich von der „kleinen Krise“ befreit.
TW | 12 | Elias Bethke |
AW | 14 | Tobias Hasse |
AW | 27 | Dennis Slamar |
AW | 17 | Jonas Hildebrandt |
AW | 20 | Axel Borgmann |
MI | 6 | Jonas Hofmann |
MI | 21 | Tobias Eisenhuth |
MI | 10 | Maximilian Oesterhelweg |
ST | 33 | Jan Shcherbakovski |
ST | 13 | Eric Hottmann |
ST | 11 | Nicolas Wähling |
TW | 1 | Niklas Wollert |
AW | 6 | Richard Max Ohlow |
AW | 3 | Quentin Seidel |
AW | 17 | Kevin Owczarek |
AW | 23 | Paul Krüger |
MI | 15 | Max Winter |
MI | 10 | Christian Gawe |
MI | 18 | Irfan Brando |
ST | 13 | Hussein Chor |
ST | 41 | Niklas Kaus |
ST | 16 | Eni-Owo Adekunle |
TW | 1 | Alexander Sebald |
AW | 26 | Jonas Böhmert |
AW | 32 | Paul Levi Wagner |
MI | 16 | Arnel Kujovic |
ST | 7 | Ali Abu Alfa |
ST | 23 | Malcolm Badu |
ST | 39 | Timmy Thiele |
TW | 30 | Divine Imasuen |
AW | 9 | Philipp Grüneberg |
AW | 31 | Leon Gaedicke |
MI | 33 | Saimir Koci |
ST | 11 | Justin Luca Weber |
ST | 19 | Hannes Graf |
ST | 20 | Efraim Gakpeto |
Ergebnisse - 20. Spieltag | ||
---|---|---|
![]() |
VSG Altglienicke | |
SV Babelsberg 03 | ||
![]() |
Greifswalder FC | 0 |
Carl Zeiss Jena | 1 | |
BFC Dynamo | 0 | |
Chemie Leipzig | 0 | |
Germania Halberstadt | 2 | |
Berliner AK | 1 | |
Rot Weiß Erfurt | 2 | |
ZFC Meuselwitz | 0 | |
Chemie Leipzig | 1 | |
FSV Luckenwalde | 2 | |
Viktoria Berlin | 2 | |
Hertha BSC II | 3 | |
![]() |
TeBe Berlin | |
1. FC Lok Leipzig |