
Ganz wichtiger Dreier an der Ostsee
Am 29. Spieltag musste der FC Energie beim Greifswalder FC an der Ostsee antreten. Im mit über 2.857 Zuschauern gefüllten Volksstadion bot Claus-Dieter Wollitz die gleiche Mannschaft wie gegen Jena auf. Lediglich im Tor gab es einen Wechsel und so durfte Alexander Sebald ran.
Die Anfangsphase war von beiden Mannschaften recht verhalten, doch dann kam ein langer Ball auf Nicolas Wähling, der freistehend den Ball neben das Tor setzte. Eine wirklich gute Möglichkeit (9.). Dann bekam Maxi Oesterhelweg den Ball an der Aussenlinie und er flankte in den Strafraum, der Ball wurde immer länger, setzte auf und landete im Tor (16.). Nur eine Minute später hatte erneut Oesterhelweg das zweite Tor auf dem Fuß, doch er scheiterte am Keeper. Das Tor fiel auf der anderen Seite, als die Energie-Abwehr ungeordnet war und so glichen die Hausherren durch Granatowski aus (20.). Die Mannschaft schüttelte sich kurz und versuchte weiterhin ihr Spiel durchzubringen, ohne jedoch dabei Torgefahr zu erzeugen. Dann drang Hottmann mal in den Sechzehner ein, legte den Ball am Gegenspieler vorbei und schloss ab. Außennetz (33.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es erneut Oesterhelweg mit der Möglichkeit, doch der Schuss wurde geblockt und Timmy Thiele erreichte den Abpraller nicht (42.). So ging es unentschieden in die Pause.
Der FCE kam gut aus der Pause und setzte die Greifswalder unter Druck. Nach einem Freistoß von Oesterhelweg stieg Eric Hottmann am Höchsten und köpfte das Leder Zentimeter am Pfosten vorbei (48.). Ein Riesending. Als Maximilan Oesterhelweg auf Höhe der Mittellinie von hinten gelegt wurde, gab der Schiedsrichter nur die gelbe Karte (55.) - es hätte durchaus auch eine andere Farbe sein können. Erst war es wie beschrieben Hottmann, dann Thiele, der unbedrängt per Kopf nicht traf (63.). Dann schlug Axel Borgmann eine Ecke in den Strafraum - Jonas Hildebrandt köpfte in die Luft, Timmy Thiele nahm den Ball runter, drehte sich und traf in bester Stürmermanier zum 2:1 (69.). Der für den leicht angeschlagenen Tobias Eisenhuth eingewechselte Arnel Kujovic hatte das dritte Tor auf dem Fuß, aber der Keeper war zur Stelle (79.). Auch Niclas Erlbeck und Tim Heike waren mittlerweile im Spiel.
Der GFC warf nochmal alles nach vorne, doch der FCE brachte die knappe Führung ins Ziel und holte ganz wichtige drei Punkte. Am Mittwoch heißt es dann zu Hause im Stadion der Freundschaft Halbfinale im Brandenburgischen Landespokal gegen den VfB Krieschow.
TW | 1 | Jonas Brendieck |
AW | 21 | Rudolf Sanin |
AW | 24 | Pascal Schmedemann |
AW | 5 | Julian Rüh |
AW | 35 | Aleksandar Bilbija |
AW | 6 | Jannis Farr |
MI | 25 | Luca Jensen |
MI | 11 | Lukas Knechtel |
MI | 18 | Nico Granatowski |
MI | 31 | Fabio Schneider |
ST | 10 | Joseph Charles Richardson II |
TW | 1 | Alexander Sebald |
AW | 14 | Tobias Hasse |
AW | 27 | Dennis Slamar |
AW | 17 | Jonas Hildebrandt |
AW | 20 | Axel Borgmann |
MI | 21 | Tobias Eisenhuth |
MI | 6 | Jonas Hofmann |
MI | 10 | Maximilian Oesterhelweg |
ST | 11 | Nicolas Wähling |
ST | 39 | Timmy Thiele |
ST | 13 | Eric Hottmann |
TW | 29 | Matti Kamenz |
AW | 3 | Anthony Syhre |
MI | 17 | Robin Krolikowski |
MI | 33 | Theo Martens |
ST | 19 | Maksym Danylo Kowal |
ST | 20 | Jonas Banouas |
TW | 12 | Elias Bethke |
AW | 30 | Paul Milde |
MI | 16 | Arnel Kujovic |
MI | 22 | Niclas Erlbeck |
MI | 33 | Jan Shcherbakovski |
ST | 7 | Ali Abu Alfa |
ST | 9 | Tim Heike |
Ergebnisse - 29. Spieltag | ||
---|---|---|
BFC Dynamo | ||
Rot Weiß Erfurt | ||
SV Babelsberg 03 | ||
Germania Halberstadt | ||
Chemnitzer FC | 3 | |
Berliner AK | 0 | |
Carl Zeiss Jena | 2 | |
ZFC Meuselwitz | 2 | |
1. FC Lok Leipzig | 4 | |
![]() |
Lichtenberg 47 | 1 |
Hertha BSC II | 2 | |
FSV Luckenwalde | 0 | |
![]() |
TeBe Berlin | 0 |
Chemie Leipzig | 2 | |
Viktoria Berlin | ||
![]() |
VSG Altglienicke |