Das Spiel in Halbzeit Eins verloren
Nach der Heimniederlage gegen die VSG Altglienicke stand für unsere Jungs das Auswärtsspiel beim FSV Luckenwalde auf dem Plan. Am Sonntag sollte alles besser werden, so zumindest in der Theorie. Der FC Energie trat personell verändert an und so durfte Neuzugang Jan Shcherbakovski von Beginn an ran und Jonas Böhmert bildete mit Dennis Slamar die Innenverteidigung.
Das Spiel begann sofort mit einem Rückschlag für die Rot-Weißen, denn als die Gastgeber einen Freistoß aus 25 Metern direkt auf das Tor brachten, konnte Elias Bethke zunächst noch retten, aber im Anschluss köpfte Borowski das 1:0 (2.). Eiskalt erwischt! Kurz schütteln und selbst offensive Aktionen setzen und dabei immer auf die gefährlichen Konter des FSV achten galt es nun. Erst gab es beim Versuch auszugleichen keinen Strafstoß für Eric Hottmann (8.), dann parierte Bethke bärenstark und verhinderte das zweite FSV-Tor (12.). Der FCE war zwar bemüht, aber die Torchancen hatten die Luckenwalder, die auf dem gefrorenen Boden schnörkellos und zielorientiert spielten. Es war immer das gleiche Spiel: Energie im Vorwärtsgang, dann ein langer Ball des FSV über die Außenbahnen, eine Flanke und es wurde in der Energie-Defensive brandgefährlich. So auch nach einer halben Stunde, als abermals Elias Bethke sein Team im Spiel hielt. Kurz darauf? Wieder Elias Bethke mit einer unglaublichen Parade (33.). Danach verrannen die Minuten und so ging es beim Stand von 1:0, mit dem der FC Energie gut bedient war, in die Kabine.
Es wurde mit einem Dreifachwechsel reagiert und so kamen Maximilian Oesterhelweg, Timmy Thiele und Malcolm Badu für Arnel Kujovic, Nicolas Wähling und Jonas Hofmann in die Partie. Der FC Energie war nun deutlich präsenter und hatte die ersten Chancen durch Timmy Thiele (55.) und Maximilian Oesterhelweg (60.). Danach kam auch noch Jonas Hildebrandt für Jonas Böhmert ins Spiel. Nach sehenswerter Kombination schloss Neuzugang Jan Shcherbakovski dann mal ab, aber kein Problem für Thoms im FSV-Tor (65.). Maximilian Oesterhelweg hatte noch zwei Abschlüsse (73./78.) und dann war es Timmy Thiele, der die beste Möglichkeit zum Ausgleich hatte. Sein Heber landete auf dem Tornetz (84.) und nicht im Kasten. Zwar warfen unsere Jungs in der Schlussphase nochmal alles nach vorne, doch am Ende musste man realisieren, dass keine tatsächlichen Tormöglichkeiten dabei zustande kamen.
Es blieb die Niederlage bestehen, die ihre Ursache in der ersten Halbzeit hatte und so stehen wir im Kalenderjahr 2023 noch ohne Tor und Punkte da. Am kommenden Samstag gastiert der SV Lichtenberg 47 um 13:00 Uhr im Stadion der Freundschaft.
TW | 1 | Andre Thoms |
AW | 19 | Luca Dahlke |
AW | 28 | Stefan Rankic |
AW | 31 | Tobias Francisco |
AW | 25 | Tim Göth |
MI | 21 | Lucas Vierling |
MI | 16 | Leon Hellwig |
MI | 10 | Pascal Borowski |
MI | 18 | Christian Flath |
ST | 9 | Till Plumpe |
ST | 19 | Phil Butendeich |
TW | 12 | Elias Bethke |
AW | 14 | Tobias Hasse |
AW | 27 | Dennis Slamar |
AW | 26 | Jonas Böhmert |
AW | 20 | Axel Borgmann |
MI | 6 | Jonas Hofmann |
MI | 21 | Tobias Eisenhuth |
MI | 16 | Arnel Kujovic |
ST | 33 | Jan Shcherbakovski |
ST | 11 | Nicolas Wähling |
ST | 13 | Eric Hottmann |
TW | 30 | Nikolas Tix |
AW | 6 | Marcel Hadel |
AW | 7 | Clemens Koplin |
MI | 24 | Philip Einsiedel |
MI | 13 | Steve Ziska |
ST | 14 | Sofiene Rachid Jannene |
ST | 29 | Simon Gollnack |
TW | 1 | Alexander Sebald |
AW | 17 | Jonas Hildebrandt |
MI | 10 | Maximilian Oesterhelweg |
MI | 19 | Niklas Geisler |
ST | 7 | Ali Abu Alfa |
ST | 23 | Malcolm Badu |
ST | 39 | Timmy Thiele |
Ergebnisse - 19. Spieltag | ||
---|---|---|
![]() |
Lichtenberg 47 | 3 |
Rot Weiß Erfurt | 4 | |
ZFC Meuselwitz | 4 | |
Germania Halberstadt | 0 | |
Berliner AK | 0 | |
BFC Dynamo | 2 | |
Chemnitzer FC | 2 | |
![]() |
Greifswalder FC | 0 |
Carl Zeiss Jena | 3 | |
![]() |
TeBe Berlin | 0 |
1. FC Lok Leipzig | 1 | |
Viktoria Berlin | 2 | |
SV Babelsberg 03 | 1 | |
Hertha BSC II | 0 | |
![]() |
VSG Altglienicke | 4 |
Chemie Leipzig | 0 |