Nullnummer mit fadem Beigeschmack
Am letzten Spieltag reiste der FC Energie zur BSG Chemie Leipzig in freudiger Erwartung des letzten Saisonspiels vor den drei wichtigen „Endspielen“. Zunächst sah es nicht danach aus, dass hier an diesem sonnigen Sonntag überhaupt der Ball rollt, denn aufgrund von Vorfällen zwischen Chemiefans und der Polizei im Zwist um eine Choreo, weigerte sich die Mannschaft der BSG zunächst anzutreten. Nach Gesprächen und einem Auftritt im Heimblock ging es mit knapp 20 Minuten Verspätung dann doch los.
Der FC Energie hatte mit Jonas Hofmann und Ali Abu Alfa zwei gesperrte Akteuere zu kompensieren und gab Elias Bethke, Tobias Hasse und Timmy Thiele eine Pause. Paul Milde, Tim Heike, Niklas Geisler und Niclas Erlbeck durften von Beginn an ran. Auf einen extrem trockenen Rasen übernahmen unsere Jungs relativ schnell das spielerische Zepter und kombinierten sich das eine oder andere Mal sehenswert nach vorne, ohne jedoch Torchancen zu erspielen. Die Gastgeber waren in den ersten 20 Minuten offensiv eher weniger aktiv. Doch dann gab es Strafstoß für Chemie, weil Dennis Slamar seinen Gegenspieler im Sechzehner von den Beinen holte. Dennis Mast trat an, doch Alexander Sebald parierte stark und Verursacher Slamar konnte den Abpraller dann klären (21.).
Die Hausherren wurden stärker und hatten durch Mauer eine richtig gute Möglichkeit, die erneut Alexander Sebald mit einer starken Fußabwehr parierte (29.). Danach hatte unser FC Energie das Spiel komplett im Griff und spielte bis zum Strafraum gefällig, aber eine Torchance gab es dennoch nicht. So ging es torlos in die Pause. Aus dieser kam Jonas Hildebrandt nicht mehr zurück auf das Feld, da man aufgrund der gelben Karte kein Risiko eingehen wollte und Tobias Eisenhuth ins Spiel brachte. Im zweiten Spielabschnitt begannen unsere Jungs druckvoller und hatten durch Tim Heike eine gute Möglichkeit - der Ball ging knapp über das Tor und es war zudem Abseits (50.). Nachdem Alex Sebald mal wieder eingreifen musste, hatte auch Axel Borgmann einen guten Abschluss, doch der Keeper ließ sich nicht überrumpeln und hatte das Leder (59.). Unterdessen kamen Eric Hottmann, Edgar Kaizer und Nicolas Wähling in die Partie, die deutlich an Tempo verloren hatte.
Dann fing Chemie-Keeper Bellot eine Ecke ab und irgendwie gab es einen Kontakt mit Dennis Slamar, Bellot lag und Schiedsrichter Rauschenberg zeigte die gelb-rote Karte. Damit wird der Innenverteidiger seiner Mannschaft im Relegationshinspiel fehlen. Das ist ein herber Rückschlag vor Spielen, deren Teilnehmer augenscheinlich heute immer noch nicht feststeht. Die Saison ist damit beendet und der FC Energie ist mit 70 Zählern Meister.
TW | 31 | Benjamin Bellot |
AW | 2 | Florian Brügmann |
AW | 39 | Paul Horschig |
AW | 4 | Manuel Wajer |
AW | 18 | Philipp Wendt |
MI | 11 | Lucas Surek |
MI | 10 | Dennis Mast |
MI | 7 | Alexander Bury |
ST | 9 | Timo Mauer |
ST | 20 | Florian Kirstein |
ST | 27 | Janik Mäder |
TW | 1 | Alexander Sebald |
AW | 30 | Paul Milde |
AW | 27 | Dennis Slamar |
AW | 17 | Jonas Hildebrandt |
AW | 20 | Axel Borgmann |
MI | 22 | Niclas Erlbeck |
MI | 19 | Niklas Geisler |
MI | 16 | Arnel Kujovic |
ST | 33 | Jan Shcherbakovski |
ST | 9 | Tim Heike |
ST | 23 | Malcolm Badu |
TW | 12 | Jonas Janke |
AW | 16 | Ben Keßler |
MI | 13 | Benjamin Schmidt |
MI | 37 | Maximilian Jagatic |
ST | 14 | Manasse Eshele |
ST | 19 | Max Keßler |
ST | 33 | Denis Jäpel |
TW | 12 | Elias Bethke |
AW | 32 | Paul Levi Wagner |
AW | 35 | Edgar Kaizer |
MI | 10 | Maximilian Oesterhelweg |
MI | 21 | Tobias Eisenhuth |
ST | 13 | Eric Hottmann |
ST | 11 | Nicolas Wähling |
Ergebnisse - 34. Spieltag | ||
---|---|---|
![]() |
VSG Altglienicke | 1 |
Rot Weiß Erfurt | 0 | |
FSV Luckenwalde | 2 | |
Germania Halberstadt | 0 | |
![]() |
Lichtenberg 47 | 3 |
BFC Dynamo | 3 | |
ZFC Meuselwitz | 4 | |
![]() |
Greifswalder FC | 0 |
Berliner AK | 4 | |
![]() |
TeBe Berlin | 3 |
Chemnitzer FC | 1 | |
Viktoria Berlin | 0 | |
Carl Zeiss Jena | 1 | |
Hertha BSC II | 1 | |
SV Babelsberg 03 | 0 | |
1. FC Lok Leipzig | 3 |