Mit starker Teamleistung zum verdienten Sieg
Die ersten drei Heimspiele der laufenden Regionalligasaison konnte der FC Energie allesamt siegreich gestalten und so wollten die Jungs von Claus-Dieter Wollitz es auch im vierten Heimspiel gegen den 1. FC Lokomotive Leipzig machen. Verzichten musste die Mannschaft auf die länger ausfallenden Joshua Putze, Niclas Erlbeck und Alexander Sebald, wobei Letzterer sich wieder im Aufbautraining befindet. Zudem fehlten Tobias Eisenhuth (Erkältung), Tim Heike (Knie) und Paul Milde (Achillessehne). So ging es mit einem 17er Kader in das Top-Spiel des Spieltags.
Vor 5.313 Zuschauern und live im Mitteldeutschen Rundfunk war die Anfangsphase von beiden Mannschaften etwas zerfahren und nervös, so dass zunächst kein echter Spielfluss entstand. Das änderte sich nach fünf Minuten schlagartig, denn Tobias Hasse bediente Nicolas Wähling, dessen Hereingabe Dogan im Leipziger Tor nur minimal erwischte und die Situation so richtig scharf wurde. Letztlich konnte Piplica den Ball mit dem Bauch zurück zum Keeper klären. Die erste Aktion mit Gefahr in diesem Spiel. Weitaus gefährlicher war es, als Malcolm Badu perfekt bedient durch Maximilian Oesterhelweg auf das kurze Eck des Leipziger Gehäuses zusteuerte. Doch dem quirligen Flügelspieler versprang der Ball aufgrund eines Platzfehlers und so landete dieser auf der Nordwand, anstatt im Netz (13.). Es waren mehrfach gute offensive Ansätze zu erkennen, zumeist über die rechte Außenbahn, doch, dass man von wirklicher Torgefahr sprechen konnte, dem war nicht so. Leipzig versuchte es immer wieder über Kontersituationen, welche die FCE-Verteidigung in der Regel noch vor dem 16er entschärfen konnte.
Dann spielte Jonas Hildebrandt aus der eigenen Hälfte heraus einen tollen Steilpass auf den gestarteten Axel Borgmann, der im Strafraum den Ball in den Rücken der Abwehr legen konnte. Nicolas Wähling verpasste den Ball, was der Situation aber nicht abträglich war, denn Tobias Hasse kam aus dem Hintergrund und legte den Ball überlegt gegen die Laufrichtung des Keepers ins Tor (27.). Eine verdiente Führung, die leider nur fünf Minuten Bestand haben sollte. Mit ihrem ersten richtigen Angriff konnten die Leipziger bis zur Grundlinie gelangen und so war es Atilgan, der zum Ausgleich traf (32.). Die Cottbuser waren weiterhin das aktivere Team und hatten durch Dennis Slamar im Nachgang eines Eckballs die Kopfballmöglichkeit. Weder Druck noch die richtige Richtung kamen auf den Ball (40.) und der Fernschuss von Jonas Hofmann ging deutlich über das Tor (41.). Pause.
Der FC Energie kam unverändert aus der Kabine und wollte sich die aus der Hand gegebene Führung zurückholen. Die Chance zur Führung jedoch hatten die Gäste, denn Dombrowa tauchte plötzlich vollkommen frei vor Elias Bethke auf und legte das Leder über den Kasten (48.). Nicolas Wähling versuchte es aus ähnlicher Position wie zuletzt in Jena, doch dieses Mal war ein Verteidiger davor, der zur Ecke abfälschen konnte (57.). Dann schaffte es der FC Energie sich vermehrt in der gegnerischen Hälfte festzusetzen. Malcolm Badu passte zu Tobias Hasse, der den Ball in den Fünf-Meter-Raum legte, wo in einer unübersichtlichen Szene zuerst Wähling scheiterte und Kapitän Axel Borgmann nachsetzte und zum 2:1 traf (63.). Später war es der eingewechselte Janis Juckel, der sich wunderbar durch die Lok-Abwehr spielte und nur wenige Zentimeter vor dem 3:1 stand. Dogan war zur Stelle (70.). Das Spiel wurde nun offener und es ging hin und her, Leipzig riskierte nun mehr und wechselte offensiv -beim FC Energie kam Ali Abu Alfa für den abgekämpften Malcolm Badu.
Dann wurde es immer wieder hitzig, obwohl unsere Jungs im Gegensatz zu Osman Atilgan einen kühlen Kopf behielten. Der Leipziger diskutierte und provozierte rund um einen Freistoß des FC Energie und sah die gelbe Karte. Die Reaktion auf diese Verwarnung bedachte den Schiedsrichter mit höhnischem Klatschen, so dass ein berechtigter Platzverweis die Folge war. Kurz darauf schnappte sich dann Ali Abu Alfa den Ball in Höhe der Mittellinie, drang in den Strafraum ein und zog scharf und trocken ab - Keeper Dogan sah nicht gut aus, unseren Jungs war es egal. Der Flachschuss zum 3:1 ließ dann alle Dämme im Stadion der Freundschaft brechen und hatte den vierten Heimsieg im vierten Heimspiel zur Folge.
Bereits am kommenden Freitag geht es zum Reserveteam von Hertha BSC nach Berlin. Anstoß im Amateurstadion ist um 19:00 Uhr.
TW | 12 | Elias Bethke |
AW | 14 | Tobias Hasse |
AW | 27 | Dennis Slamar |
AW | 17 | Jonas Hildebrandt |
AW | 20 | Axel Borgmann |
MI | 6 | Jonas Hofmann |
MI | 10 | Maximilian Oesterhelweg |
MI | 16 | Arnel Kujovic |
ST | 23 | Malcolm Badu |
ST | 13 | Eric Hottmann |
ST | 11 | Nicolas Wähling |
TW | 1 | Isa Dogan |
AW | 19 | Eric Voufack |
AW | 5 | David Urban |
AW | 24 | Luca Sirch |
AW | 27 | Theo Ogbidi |
MI | 6 | Zak Paulo Piplica |
MI | 15 | Linus Jakob Zimmer |
MI | 8 | Farid Abderrahmane |
MI | 34 | Tobias Dombrowa |
MI | 23 | Sascha Pfeffer |
ST | 9 | Osman Atilgan |
TW | 31 | Corbinian Moye |
AW | 26 | Jonas Böhmert |
AW | 32 | Paul Levi Wagner |
MI | 19 | Niklas Geisler |
MI | 36 | Janis Juckel |
ST | 7 | Ali Abu Alfa |
TW | 30 | Dennis Dickmann |
AW | 2 | Eunsoo Gong |
AW | 3 | Mike Eglseder |
AW | 22 | Maik Salewski |
MI | 18 | Leon Heynke |
MI | 7 | Bogdan Rangelov |
MI | 32 | Julian Weigel |
Ergebnisse - 8. Spieltag | ||
---|---|---|
Chemie Leipzig | 1 | |
Carl Zeiss Jena | 0 | |
Rot Weiß Erfurt | 2 | |
Hertha BSC II | 1 | |
Germania Halberstadt | 0 | |
Viktoria Berlin | 1 | |
BFC Dynamo | 4 | |
![]() |
TeBe Berlin | 1 |
![]() |
Greifswalder FC | 0 |
SV Babelsberg 03 | 2 | |
![]() |
Lichtenberg 47 | 2 |
ZFC Meuselwitz | 1 | |
FSV Luckenwalde | 0 | |
Berliner AK | 1 | |
![]() |
VSG Altglienicke | 3 |
Chemnitzer FC | 3 |