Jeder Punkt zählt
Das Spiel wurde bei zwar strahlendem Sonnenschein, aber doch stark gefrorenem Platz angepfiffen. Ob dies für ein reguläres Fußballspiel eine richtige Entscheidung war, sei an dieser Stelle dahingestellt. Es ging los vor 1550 Zuschauern im Albert-Kuntz-Sportpark und der FC Energie suchte direkt vom Anpfiff weg den Weg nach vorne.
Kombinationssicherer Fußball war allerdings für beide Mannschaften schwer zu realisieren. So gab es in der Anfangsphase bis auf einen Fernschuss von Fabio Viteritti sowie einen der Gastgeber wenig Torgefahr in den Strafräumen. Der erste richtige Spielzug führte zum Tor, doch Benjamin Förster stand beim Pass von Viteritti wohl im Abseits. Nur eine Minute später landete ein Kopfball von Förster an der Latte und den Nachschuss setzte Kevin Weidlich nur an den Pfosten - Doppel-Alu. Der FCE war am Drücker und immer wieder aktiv in der Vorwärtsbewegung. Zu einer Torraumszene kam es allerdings nur noch kurz vor dem Pausenpfiff, als ein Kopfball von Björn Ziegenbein am Tor vorbeiging. Von den Gastgebern war offensiv nichts zu sehen, lediglich bei Standardsituationen gab es zaghafte Gefahr für das Tor von Avdo Spahic. Beim Stand von 0:0 pfiff der gute Schiedsrichter zum Pausentee.
Direkt nach Wiederanpfiff war es zum dritten Mal das Aluminium des Wacker-Tores. Benjamin Förster zog mit dem linken Fuß aus der Drehung ab, der leicht abgefälschte Ball ging an den Pfosten und danach ins Toraus. Die anschließende Ecke brachte nichts ein. Die Mannschaft des FCE machte das richtig gut, stand in der Verteidigung mit Matuwila und Stein äußerst sicher und machte aus dem Mittelfeld heraus Druck nach vorne. Im letzten Drittel gelang jedoch nicht alles, es fehlte meist nur ein kleines Stückchen. Nach gut einer Stunde kassierte Marcel Baude nach einer unglücklichen Aktion seine fünfte gelbe Karte und wird im nächsten Spiel pausieren müssen. Die Zeit lief in der umkämpften Partie allmählich runter. Nach mehreren guten Aktionen ohne konsequenten Abschluss war es Joshua Putze, der noch einmal aus einer aussichtsreichen Position über das Tor köpfte. Die reguläre Spielzeit war zu diesem Zeitpunkt um. In den drei Minuten Nachspielzeit ging es dann noch einmal richtig hoch her im Strafraum der Gastgeber, dennoch wollte der Ball nicht über die Linie. Das hatte schon etwas von Powerplay. Die geplanten Einwechslungen von Mamba und Nattermann fielen der fehlenden Unterbrechung in der Schlussphase zum „Opfer“.
Am Ende steht mit diesem 0:0 ein wichtiger Punkt in einem Spiel zu Buche, welches der FC Energie über die gesamte Spielzeit dominierte und den Witterungsbedingungen zum Trotz versuchte, Kombinationen zu kreieren und Fußball zu spielen. Am kommenden Sonnabend empfängt die Elf von Pele Wollitz den von „Papa“ da Silva trainierten FC Oberlausitz Neugersdorf im Stadion der Freundschaft, um weiter zu punkten.
TW | 1 | Tino Berbig |
AW | 6 | Tobias Becker |
AW | 16 | Matthias Peßolat |
AW | 5 | Philipp Blume |
AW | 4 | Mounir Chaftar |
MI | 21 | Yannick Günzel |
MI | 28 | Sascha Herröder |
MI | 8 | Nils Pfingsten-Reddig |
MI | 77 | Daniel Hägler |
ST | 7 | Benjamin Kauffmann |
ST | 18 | Nils Pichinot |
TW | 1 | Avdo Spahic |
AW | 25 | Marcel Baude |
AW | 21 | Marc Stein |
AW | 5 | José-Junior Matuwila |
MI | 27 | Björn Ziegenbein |
MI | 7 | Kevin Weidlich |
MI | 10 | Fabio Viteritti |
AW | 22 | Lasse Schlüter |
ST | 23 | Benjamin Förster |
TW | 30 | Kevin Rauhut |
AW | 12 | Johannes Bergmann |
AW | 2 | Kevin Schulze |
MI | 27 | Fotios Katidis |
MI | 35 | David Schloffer |
ST | 13 | Michél Harrer |
ST | 40 | Torsten Klaus |
TW | 40 | Lukas Kycek |
AW | 3 | Erich Jeschke |
ST | 8 | Tom Nattermann |
ST | 11 | Streli Mamba |
MI | 13 | Paul Gehrmann |
AW | 15 | Malte Karbstein |
MI | 17 | Lukas Müller |
Ergebnisse - 16. Spieltag | ||
---|---|---|
SV Babelsberg 03 | 2 | |
FSV Luckenwalde | 0 | |
Viktoria Berlin | 2 | |
Carl Zeiss Jena | 2 | |
![]() |
BFC Dynamo | 1 |
Budissa Bautzen | 2 | |
ZFC Meuselwitz | 3 | |
VfB Auerbach | 1 | |
![]() |
FC Schönberg | 4 |
Union Fürstenwalde | 1 | |
RB Leipzig II | 1 | |
TSG Neustrelitz | 4 | |
1. FC Lok Leipzig | 1 | |
Berliner AK | 4 | |
FC Oberlausitz | 2 | |
Hertha BSC II | 0 |