Das war zu wenig
Der FC Energie zeigte sich im Vergleich zur Niederlage in Leipzig auf drei Positionen verändert. Benjamin Förster und Kevin Weidlich waren zurück in der Startelf, Marcelo de Freitas durfte erstmals von Beginn an ran. Cheftrainer Pele Wollitz erwartete von seiner Mannschaft keine Reaktion und stelle die rhetorische Frage nach dem Warum. Er erwartete hingegen die Gier und den Willen jedes Spiel gewinnen zu wollen.
Das zeigten die FCE-Kicker zu Beginn des Spiels auch. Sowohl Lasse Schlüter mit einem schönen Sololauf auf dem Flügel (3.), als auch Joshua Putze (7.) mit einem Distanzschuss setzten die ersten "Duftmarken" der ersten Spielminuten. Der FC Energie agierte sehr druckvoll und traf im Nachgang des zweiten Eckballs zur Führung. Ein Schuss aus gut 20 Metern von Björn Ziegenbein konnte durch die Auerbacher noch abgewehrt werden, den Abpraller versenkte Kapitän Marc Stein im Tor der Gäste zum 1:0. Der FCE war weiterhin im Vorwärtsgang und versuchte es abermals aus der zweiten Reihe. Einen Schuss wie ein Strich von Lasse Schlüter (17.) konnte Stefan Schmidt im VfB-Tor nur mit vollem Einsatz zur Ecke klären.
Kurz darauf hatten die Gäste aus dem Vogtland einen gefährlichen Freistoß, den Avdo Spahic jedoch souverän parierte. In der 27. Minute hatten die Energiefans schon den Torschrei auf den Lippen, doch Marcelo de Freitas setzte den Ball aus zehn Metern nur an die Latte. Danach verflachte die Partie etwas, die Hausherren waren nicht mehr so entschlossen im Spiel nach vorne und verloren zunehmend den Faden im Angriffsspiel. Die Lausitzer hatten dennoch das Spielgeschehen im Griff. Zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff traf Lasse Schlüter nach einem Missverständnis mit Avdo Spahic allerdings ins eigene Tor. Der Gegentreffer wie aus dem Nichts. Dementsprechend ging es mit 1:1 in die Pause.
Die Lausitzer wechselten zur Pause nicht, die Gäste hingegen doppelt. Das Spiel blieb zunächst das gleiche. Die erste Chance hatte Benjamin Förster per Kopf (54.), doch der Ball ging neben das Tor. Ein Schuss von Kevin Weidlich stellte VfB-Keeper Schmidt vor keinerlei Probleme. Marc Stein eroberte sich den Ball am eigenen 16er und ging vertikal nach vorne, um Benjamin Förster ins Spiel zu bringen. Der erzielte das 2:1, dessen Anerkennung blieb wegen vermeintlichen Abseits jedoch verwehrt. Das sahen die 4.545 Fans im Stadion der Freundschaft anders. Danach war es erneut Förster mit der großen Chance, er verzog leicht.
Alles in allem war das Zusammenspiel der FCE-Kicker nicht ausreichend, um die Gäste wirklich in Schwierigkeiten zu bringen. Zunächst trafen die Auerbacher per direkten Freistoß zum 1:2 (80.). Das letzte Aufbäumen des FCE war dann sowohl zu spät,als auch erfolglos. Zu allem Überfluss verpasste der VfB Auerbach in der Schlussminute mit dem 1:3 dem FC Energie den endgültigen KO. Nach guter Anfangsphase und verdienter Führung durch Kapitän Marc Stein verloren die FCE-Kicker zuerst den Faden und am Ende das Spiel. So bleibt festzuhalten, dass es am Ende schlichtweg zu wenig war.
TW | 1 | Avdo Spahic |
AW | 5 | José-Junior Matuwila |
AW | 22 | Lasse Schlüter |
AW | 25 | Marcel Baude |
AW | 21 | Marc Stein |
MI | 7 | Kevin Weidlich |
MI | 10 | Fabio Viteritti |
MI | 14 | Marcelo de Freitas Costa |
MI | 27 | Björn Ziegenbein |
ST | 23 | Benjamin Förster |
TW | 30 | Stefan Schmidt |
AW | 7 | Alexander Mattern |
AW | 26 | Marcin Sieber |
AW | 21 | Philipp Müller |
AW | 6 | Vraclav Heger |
MI | 9 | Philipp Kötzsch |
MI | 22 | Fabian Paradies |
MI | 31 | Marcel Schlosser |
MI | 25 | Albert Löser |
ST | 11 | Danny Wild |
ST | 33 | Marc-Philipp Zimmermann |
TW | 41 | Matti Kamenz |
AW | 3 | Erich Jeschke |
AW | 19 | Daniel Svab |
MI | 13 | Paul Gehrmann |
MI | 20 | Tim Kruse |
ST | 8 | Tom Nattermann |
ST | 11 | Streli Mamba |
TW | 1 | Benjamin Eißmann |
AW | 2 | Felix Kunert |
AW | 4 | Felix Lietz |
MI | 16 | Raul Victor Xavier Amaro |
MI | 10 | Daniel Rupf |
ST | 17 | Axel Kühn |
ST | 18 | Görkem Üre |
Ergebnisse - 24. Spieltag | ||
---|---|---|
TSG Neustrelitz | 0 | |
Union Fürstenwalde | 1 | |
FSV Luckenwalde | 2 | |
ZFC Meuselwitz | 3 | |
Wacker Nordhausen | ||
![]() |
BFC Dynamo | |
1. FC Lok Leipzig | 0 | |
![]() |
FC Schönberg | 1 |
FC Oberlausitz | 0 | |
Viktoria Berlin | 2 | |
Berliner AK | 1 | |
Carl Zeiss Jena | 3 | |
Hertha BSC II | 2 | |
Budissa Bautzen | 1 | |
RB Leipzig II | 0 | |
SV Babelsberg 03 | 1 |