Dritter Heimsieg in Folge
Die Vorzeichen standen nach dem Torfestival der vergangenen Woche auf „Sturm“. Der FCE wollte den dritten Heimsieg in Folge und vor allem den Fans im heimischen Stadion der Freundschaft mehr als nur ein Tor präsentieren. Die Gäste versteckten sich zu Spielbeginn keineswegs, somit entstand in der Anfangsviertelstunde ein recht munteres Spiel.
José-Junior Matuwila musste bereits nach sechs Spielminuten an der Außenlinie eingreifen und sah zu Recht den gelben Karton. Der FCE nach gut zehn Minuten mit dem ersten echten Achtungszeichen. Kevin Weidlich zog von der Strafraumgrenze ab, Gäste-Keeper Birnbaum konnte den satten Schuss nur mit den Fäusten abwehren. Kurz darauf war auch Fabio Viteritti mit einer guten Szene dabei, er bediente Benjamin Förster in der Mitte. Doch der stand wohl knapp im Abseits. Daniel Svab war wie schon im Pokal auf der Linksverteidiger Position aufgeboten. Er flankte in den Strafraum und fand den Kopf von Tim Kruse. Dessen Kopfball landete womöglich an der Hand von Union-Verteidiger Arbnor Dervishaj. Der souveräne Schiedsrichter Michael Wilske zeigte auf den Punkt. Den anschließenden Handelfmeter verwandelte Fabio Viteritti rechts unten zum verdienten 1:0. So blieb es bis zur Halbzeit. Der FC Energie mit viel Ballbesitz, allerdings mit wenig echten Torraumszenen. Die beste Möglichkeit hatte kurz vor dem Pausentee Kevin Weidlich nach einem schönen Zuspiel von Torschütze Viteritti. Zur Halbzeit wurde auf beiden Seiten nicht gewechselt.
Die zweite Halbzeit in einem umkämpften Spiel startete wie die erste endete. Der FC Energie klar spielbestimmend, dennoch mit fehlender Konsequenz in der „Box“. In der 58. Spielminute ging der bereits verwarnte Dervishaj mit dem Bein in Kopfhöhe gegen Weidlich zu Werke. Er traf den Cottbuser Flügelmann am Kopf und Schiri Wilske zückte die gelb-rote Karte. Den anschließenden Freistoß erwischte Marc Stein mit dem Kopf, setze diesen jedoch neben den Kasten. Danach baute der FC Energie mehr Druck auf und erspielte sich mehr Chancen. Benjamin Förster scheiterte aus sechs Metern an Birnbaum. Den Nachschuss setzte Ziegenbein über das Tor. In der 69. Spielminute jubelte das Stadion der Freundschaft, denn Benni Förster traf das Tor zum 2:0, doch der Linienrichter wollte nach dem starken Zuspiel von Viteritti eine Abseitsstellung erkannt haben. Das war wohl eher gleiche Höhe. Fünf Minuten später war es erneut Förster, dessen Kopfball ging knapp über das Tor.
In der 75. Minute vergab Joshua Putze die Riesenchance, als er statt zu schießen den Ball in die Mitte legte, dort stand allerdings nur ein Unioner. Das war auch seine letzte Aktion in diesem Spiel. Ihn ersetzte Streli Mamba, zuvor kam Björn Ziegenbein für Kevin Weidlich ins Spiel. Beide Wechsel brachten Bewegung in die Energie-Offensive. Die größte Chance hatte Tim Kruse, der nach einer Ziegenbein-Ecke das Leder an die Latte köpfte. Doch daraus entstand ein gefährlicher Konter der Gäste, den Marcel Baude nur mit einem Foul stoppen konnte. Dann hätte es passieren können, denn der anschließende Freistoß landete vor dem FCE-Tor. Es brannte lichterloh vor Alexander Meyer. Der Ball rollte, Dank einer vielbeinigen Abwehr und dem FCE-Keeper glücklicherweise nicht über die Linie. Die einzige, aber supergefährliche Chance der Fürstenwalder im Spiel. In der Nachspielzeit kamen Björn Ziegenbein und Fabio Viteritti nochmals zu echten Großchancen. Aber Birnbaum blieb Sieger.
Am Ende verbucht die Mannschaft des FC Energie den dritten 1:0-Heimsieg in Folge, machte sich gegen Ende des Spiels das Leben selber etwas schwer. Egal. Drei wichtige Punkte vor dem Auswärtsspiel bei der TSG Neustrelitz am kommenden Sonntag um 13:30 Uhr.
TW | 1 | Alexander Meyer |
AW | 5 | José-Junior Matuwila |
AW | 21 | Marc Stein |
AW | 25 | Marcel Baude |
MI | 20 | Tim Kruse |
MI | 10 | Fabio Viteritti |
MI | 5 | Paul Gehrmann |
MI | 7 | Kevin Weidlich |
ST | 23 | Benjamin Förster |
TW | 23 | Oliver Birnbaum |
AW | 28 | Arbnor Dervishaj |
AW | 17 | Paul Karaszewski |
AW | 5 | Alexander Sobeck |
AW | 14 | Alexander Wuthe |
MI | 13 | Martin Zurawsky |
MI | 6 | Ingo Wunderlich |
MI | Saberdest | |
MI | 25 | Joseph Gröschke |
ST | 3 | Gordan Griebsch |
ST | 15 | Christian Mlynarczyk |
TW | 43 | Avdo Spahic |
AW | 3 | Erich Jeschke |
AW | 15 | Malte Karbstein |
MI | 27 | Björn Ziegenbein |
MI | 17 | Lukas Müller |
ST | 8 | Tom Nattermann |
ST | 11 | Streli Mamba |
TW | 21 | Daniel Bittner |
MI | 8 | Andy Weinreich |
ST | 9 | Will Siakam |
ST | 11 | Darryl Geurts |
MI | Caixinha | |
MI | 27 | Tom-Melvin Schmidt |
AW | 30 | Stefan Süß |
Ergebnisse - 10. Spieltag | ||
---|---|---|
Wacker Nordhausen | 1 | |
Budissa Bautzen | 0 | |
FSV Luckenwalde | 0 | |
Carl Zeiss Jena | 1 | |
![]() |
FC Schönberg | 2 |
Viktoria Berlin | 4 | |
FC Oberlausitz | 0 | |
VfB Auerbach | 0 | |
Hertha BSC II | 2 | |
TSG Neustrelitz | 1 | |
Berliner AK | 2 | |
SV Babelsberg 03 | 0 | |
1. FC Lok Leipzig | 1 | |
ZFC Meuselwitz | 1 | |
RB Leipzig II | 1 | |
![]() |
BFC Dynamo | 1 |