Landespokal
Mittwoch, 11.12.2024, 19:00 Uhr
Volksparkstadion Neuruppin
Eintracht Alt Ruppin
0:3
Energie Cottbus
Schiedsrichter
Tobias Starost
Assistenten
Tóm Heilmann
Cornelius Grigoleitis
Zuschauer
1.348

Pflichtaufgabe erfüllt!

Im Viertelfinale führte uns der Weg zum Landesligisten SV Eintracht Alt Ruppin, die das Spiel jedoch nicht auf eigenem Platz, sondern im Volksparkstadion in Neuruppin austrugen. Beim FC Energie war Tolcay Cigerci zurück und Romarjo Hajrulla durfte nach seiner Rot-Sperre aus dem DFB-Pokal erstmals im Pokal dabei sein.

Es ging in den ersten 20 Minuten recht verhalten los, wobei der FC Energie das Spiel naturgemäß im Griff hatte, aber maximal durch den Schuss von Jan Shcherbakovski (9.) etwas Gefahr ausstrahlte. Nach einer halben Stunde flankte dann Maximilian Oesterhelweg von der rechten Seite in den Strafraum und am zweiten Pfosten musste Tobias Hasse nur noch den Fuß an den Ball halten. Die 1:0-Führung und dabei blieb es bis zur Halbzeit.

Nach der Pause kamen Phil Halbauer, Yannik Möker und Maximilian Krauß für Axel Borgmann, Tolcay Cigerci und Dennis Slamar in die Partie. Ein Kopfball von Jan Shcherbakovski ging nur Zentimeter am Pfosten vorbei (56.) und ein Versuch von Tobias Hasses wurde gar doppelt abgefälscht und es gab Ecke (62.). Nach einer weiteren Hereingabe, dieses Mal von Jan Shcherbakovski geschlagen, kam Romarjo Hajrulla an das Spielgerät und traf zum 0:2 (71.).

Kurz darauf steckte Joshua Putze den Ball perfekt in den Strafraum durch, wo Maximilian Oesterhelweg diesen in Ruhe annehmen konnte und auf 0:3 stellte (80.). Das war dann auch der Endstand. Die letzten zehn Minuten agierte der FC Energie in Unterzahl, weil Joshua Putze mit einer Beckenprellung rausmusste und es keine Wechseloptionen mehr gab. Der junge Joel Kwarteng Awuah aus der A-Juniorenmannschaft gab sein Pflichtspieldebüt im Trikot der ersten Mannschaft.

Somit wurde die Pflichtaufgabe durch unsere Mannschaft erledigt und im Halbfinale des Brandenburgischen Landespokals wartet mit dem RSV Eintracht 1949 dann der NOFV-Oberligist aus der Südstaffel.

Startaufstellung
Eintracht Alt Ruppin
TW 1 Philipp Müller
AW 22 Dominik Dargelis
AW 5 Hendrik Haack
AW 25 Alex Wolf
AW 17 Justin Barkow
MI 8 Hugo Bloch
MI 9 Benjamin Brandt
MI 14 Florian Riehl
MI 27 Lucas Pritzkow
ST 6 Nils Ole Schickersinsky
ST 10 Timo Buer
Trainer: Christoph Sperberg
FC Energie Cottbus
TW 1 Alexander Sebald
AW 27 Dennis Slamar
AW 4 Tim Campulka
AW 15 Edgar Kaizer
AW 20 Axel Borgmann
MI 8 Joshua Putze
MI 10 Tolcay Cigerci
AW 14 Tobias Hasse
MI 17 Maximilian Oesterhelweg
ST 9 Romarjo Hajrulla
ST 33 Jan Shcherbakovski
Trainer: Claus-Dieter Wollitz
Auswechselbank
Eintracht Alt Ruppin
AW 3 Martin Brandt
MI 7 Steven Goetsch
AW 24 Erik Gürtel
MI 4 Alexander Riehl
MI 18 Ole-Bastian Wagener
ST 19 Valentin Mads Mundchen
ST 26 Patrick Mann
FC Energie Cottbus
TW 38 Felix Schöne
AW 45 Joel Kwarteng Awuah
MI 11 Phil Halbauer
MI 21 Yannik Möker
ST 23 Maximilian Krauß
Ole-Bastian Wagener
Timo Buer
16
30
Tobias Hasse (Linksschuss, Maximilian Oesterhelweg)
46
Phil Halbauer
Axel Borgmann
46
Maximilian Krauß
Tolcay Cigerci
46
Yannik Möker
Dennis Slamar
Erik Gürtel
Alex Wolf
66
Valentin Mads Mundchen
Justin Barkow
66
71
Romarjo Hajrulla (Rechtsschuss, Jan Shcherbakovski)
73
Joel Kwarteng Awuah
Tim Campulka
Patrick Mann
Hugo Bloch
75
Alexander Riehl
Nils Ole Schickersinsky
75
80
Maximilian Oesterhelweg (Rechtsschuss, Joshua Putze)