
Achtelfinale erreicht
Die zweite Runde des brandenburgischen Landespokals führte unseren FC Energie zum Oberligisten RSV Eintracht 1949 nach Stahnsdorf. Verzichten musste das Team auf Niclas Erlbeck, der sich am Mittwoch im Training einen Innenbandriss im rechten Knie zugezogen hatte. Gute Besserung. Jonas Hildebrandt, Ali Abu Alfa und auch Tim Heike waren allerdings wieder dabei. Alle drei nahmen zunächst auf der Bank Platz.
Der FC Energie war in den Anfangsminuten sehr präsent und aktiv, hatte durch Malcolm Badu eine erste Kopfballmöglichkeit (3.). Als eben jener Malcolm Badu den Ball einmal komplett von rechts nach links flach durch den Strafraum spielte, stand Axel Borgmann völlig frei und zog ab. Nicolas Wähling hielt seinen Fuß dran und sorgte somit für die frühe Führung (8.). Auf der anderen Seite war die Hintermannschaft des FC Energie plötzlich ungeordnet und mit der ersten Offensivaktion konnten die Gastgeber ausgleichen - Ernes Matjaz schob freistehend an Elias Bethke vorbei (15.).
Danach wieder unsere Cottbuser mit einem schönen Spielzug über fünf Stationen, an dessen Ende der RSV-Keeper erst den Versuch von Axel Borgmann parierte und auch Niklas Geisler traf im Nachschuss nicht das Tor (19.). Ein Schuss des RSV von der Strafraumgrenze landete über dem Tor (26.), ein weiterer daneben (29.). Die Hausherren waren nun gut im Spiel, doch zum Ende der ersten Halbzeit kam dann wieder mehr von unseren Jungs. Tore fielen bis zur Pause keine mehr.
Das änderte sich nach dem Seitenwechsel recht schnell und so verwandelte Nicolas Wähling einen Handelfmeter souverän zum 1:2 (48.). Niklas Geisler reagierte nach einem geblockten Schuss von Eric Hottmann gedankenschnell und traf aus etwa 15 Metern zum 1:3 (54.). Diese Tore wirkten zunächst befreiend auf unsere Jungs, den Versuch von Jonas Hofmann aus der Distanz konnte der RSV-Torhüter parieren (60.). Doch das hielt nicht lange an, denn als eigentlich alles unter Kontrolle schien, landete ein Abwurf von Elias Bethke bei Julian Rauch, der das Leder nur noch ins leere Tor befördern musste. So verkürzte der RSV auf 2:3 (72.).
Als sich Nicolas Wähling schön auf der Außenbahn durchsetzte und auf Niklas Geisler flankte, hätte das vierte Tor für den FCE eigentlich fallen müssen. Keeper Habel parierte den Volleyschuss sehr, sehr stark (75.). Der nach seiner Verletzung zurückgekehrte Tim Heike setzte dann den Schlusspunkt. Wieder traf der Stürmer als Joker und machte mit seinem schönen Tor zum 4:2 drei Minuten vor dem Ende alles klar. Der FC Energie zog somit verdient in die 3. Runde ein, deren Partien am kommenden Mittwoch ausgelost werden. Am selben Tag tritt die Mannschaft in der Regionalliga Nordost beim FC Carl Zeiss Jena an.
TW | 30 | Timo Habel |
AW | 4 | Paul Gollos |
AW | 24 | Saheed Mustapha |
AW | 14 | Lennart Buchholz |
AW | 5 | Tim Schönfuß |
AW | 2 | Laurenz Markula |
MI | 16 | Ernes Matjaz |
MI | 11 | Dominik Kruska |
MI | 27 | Yasin Dag |
MI | 28 | Luca Krüsemann |
ST | 9 | Julkian Rauch |
TW | 12 | Elias Bethke |
AW | 14 | Tobias Hasse |
MI | 21 | Tobias Eisenhuth |
AW | 26 | Jonas Böhmert |
AW | 20 | Axel Borgmann |
MI | 6 | Jonas Hofmann |
MI | 19 | Niklas Geisler |
MI | 10 | Maximilian Oesterhelweg |
ST | 23 | Malcolm Badu |
ST | 13 | Eric Hottmann |
ST | 11 | Nicolas Wähling |
TW | 1 | Daniel Heimicker |
AW | 15 | Cedric Cawil |
AW | 7 | Philipp Vogel |
MI | 8 | Dennis Paul |
MI | 31 | Florian Matthäs |
ST | 17 | Benedikt Kahl |
ST | 23 | Simon Stefanovic |
TW | 31 | Corbinian Moye |
AW | 17 | Jonas Hildebrandt |
AW | 32 | Paul Levi Wagner |
AW | 35 | Edgar Kaizer |
MI | 36 | Janis Juckel |
ST | 7 | Ali Abu Alfa |
ST | 9 | Tim Heike |