3. Liga
Sonntag, 16.03.2025, 13:30 Uhr
GP Stadion am Hardtwald
SV Sandhausen
0:1
Energie Cottbus
Schiedsrichter
Patrick Alt
Assistenten
Dominik Jolk, Christian Leicher
Tobias Ewerhardy (vierter Offizieller)
Zuschauer
3.873

Befreiungsschlag am Hardtwald

Am frühen Sonntagnachmittag traten unsere rot-weißen Kicker beim SV Sandhausen am Hardtwald an und wollte nach zuletzt vier sieglosen Partien hintereinander, endlich wieder einen Dreier einfahren. Nicht dabei waren die beiden gesperrten Filip Kusic und Erik Engelhardt, dafür war aber Timmy Thiele zurück im Sturmzentrum. Die vakante Position in der Innenverteidigung übernahm folgerichtig Tim Campulka.

Die ersten Minuten verrannen recht ereignisarm mit wenig Spielfluss und vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. So dauerte es ein wenig bis zur ersten Möglichkeit. Diese hatte Lucas Copado, zuvor von Tolcay Cigerci bedient, aus halbrechter Position und schoss gut einen Meter links am Tor vorbei (8.). Dann spitzelte Axel Borgmann den Ball auf Phil Halbauer, der auf dem Weg zum Führungstreffer war, doch irgendwie kam er dabei ins Stolpern und so wurde nichts daraus (12.). Ebenso schade, wie auch ein wenig Slapstick.

Der FC Energie hatte das Geschehen grundsätzlich im Griff und als Niko Bretschneider einen Pass quer in den Strafraum legte und Lucas Copado genau richtig einlief fiel dennoch nicht das 0:1. Der Youngster schlug leider über den Ball (26.). Es waren immer wieder gute Situationen auf Seiten des FC Energie zu verzeichnen, doch der Ball kam am Ende zumeist nicht auf das Sandhäuser Tor und so ging es beim Stand von 0:0 in die Halbzeitpause.

Ein Wechsel auf dem linken Flügel, wie Maximilian Krauß nun für Phil Halbauer im Spiel war. Die Gastgeber starteten besser und hatten sofort eine Doppelchance zur Führung. Erst parierte Elias Bethke den Kopfball von Baumann und im Nachschuss setzte der gerade erst eingewechselte Butler den Ball an den Pfosten, weil Henry Rorig noch leicht dran war (47.). In der Offensive konnte Maximilian Krauß ein, zwei Ausrufezeichen setzen.

Nach einem Konter kam Stanislav Fehler frei zum Schuss und blieb dabei nicht fehlerlos, denn das Spielgerät segelte über das Tor (56.). Als der FC Energie im Angriff war wurde Lucas Copado im Strafraum von den Beinen geholt und es gab zu Recht den Elfmeter. Tolcay Cigerci trat an und versenkte das Leder souverän im Tor zum 0:1 (71.). Der Sandhäuser Butler strapazierte dann nochmal das Aluminium unseres Tores, denn sein Heber über Bethke titschte oben auf die Latte (80.).

Danach stemmte sich die Mannschaft mit allem, was sie hatte gegen die Schlussoffensive der Gastgeber und brachte diesen wichtigen Auswärtssieg trotz neun Minuten Zugabe über die Zeit. Damit gelingt dem FC Energie ein echter Befreiungsschlag und der Weg zurück auf Platz 2 der 3. Liga. In der kommenden Woche heißt es Halbfinale im Landespokal, ehe es am 29, März gegen den FC Erzgebirge Aue weitergeht. Einige wenige Tickets gibt es noch hier.

Startaufstellung
SV Sandhausen
TW 18 David Richter
AW 14 Jakob Lewald
AW 6 Jeremias Lorch
AW 19 Luca-Milan Zander
MI 31 Jonas Weik
MI 5 Taylan Duman
MI 21 Marco Schikora
MI 36 Sebastian Stolze
ST 13 Emmanuel Okuchukwu Iwe
ST 28 Dominic Baumann
ST 7 Stanislav Fehler
Trainer: Kenan Kocak
FC Energie Cottbus
TW 12 Elias Bethke
AW 28 Niko Bretschneider
AW 4 Tim Campulka
AW 27 Dennis Slamar
AW 3 Henry Rorig
MI 5 Dominik Pelivan
AW 20 Axel Borgmann
MI 10 Tolcay Cigerci
MI 11 Phil Halbauer
ST 7 Timmy Thiele
ST 22 Lucas Copado
Trainer: Claus-Dieter Wollitz
Auswechselbank
SV Sandhausen
TW 1 Nikolai Rehnen
AW 3 Christoph Ehlich
AW 20 Luan Siminca
MI 10 Justin Butler
MI 16 Niklas Kreuzer
MI 27 Lucas Mika Wolf
MI 37 Diamant Lokaj
ST 11 Besar Halimi
ST 12 Viktor Granath
FC Energie Cottbus
TW 1 Alexander Sebald
AW 14 Tobias Hasse
AW 15 Edgar Kaizer
MI 6 Jonas Hofmann
MI 8 Joshua Putze
MI 17 Maximilian Oesterhelweg
ST 36 Janis Juckel
ST 23 Maximilian Krauß
ST 42 Maximilian Pronichev
46
Maximilian Krauß
Phil Halbauer
Justin Butler
Sebastian Stolze
46
. Gerhard Kleppinger
56
Lucas Mika Wolf
Taylan Duman
61
. Jeremias Lorch
70
. Niklas Kreuzer
70
71
Tolcay Cigerci (Foulelfmeter, Lucas Copado)
Niklas Kreuzer
Luca-Milan Zander
78
Viktor Granath
Dominic Baumann
78
Besar Halimi
Jonas Weik
78
79
Jonas Hofmann
Axel Borgmann
. Jakob Lewald
85
88
Janis Juckel
Lucas Copado
88
Joshua Putze
Tolcay Cigerci
93
Gelbe Karte Dominik Pelivan
1. FC Saarbrücken 0
VfB Stuttgart II 2
VfL Osnabrück 0
Arminia Bielefeld 1
Hannover 96 II 3
Wehen Wiesbaden 2
Borussia Dortmund II 1
Viktoria Köln 1
SC Verl 1
FC Ingolstadt 4
Rot-Weiss Essen 1
SG Dynamo Dresden 1
1860 München 2
SpVgg Unterhaching 1
FC Erzgebirge Aue 0
Waldhof Mannheim 1
Alemannia Aachen 2
F.C. Hansa Rostock 1