
Auswärtspunkt an der Leine geholt
Am neunten Spieltag der 3. Liga führte uns der Terminplan zur zweiten Mannschaft von Hannover 96 in die große Heinz von Heiden Arena in der sich 3.300 Zuschauer, darunter rund 1.700 Energiefans, einfanden. Beim FC Energie gab es zwei Wechsel und so rückten Phil Halbauer und Henry Rorig in die Anfangsformation, die beiden „Fragezeichen“ Timmy Thiele und Elias Bethke waren dabei.
Den besseren Start erwischten die Hausherren, die mit agiler und temporeichen Spieleröffnung in die Partie gingen. Als Henry Rorig einen Eckball in den Strafraum schlug, war es kurzzeitig brandgefährlich, doch Filip Kusic konnte den Ball nicht verwerten und die Gastgeber letztlich klären (7.). Dann schickte Timmy Thiele Maximilian Krauß auf der rechten Seite steil in Richtung Tor, und dieser legte sich den Ball mit einem Haken auf den linken Fuß, doch dann wurde sein Schussversuch geblockt (12.). Phil Halbauers Knaller parierte 96-Keeper Wechsel und der Ball war anschließend frei, doch Timmy Thiele kam nicht mehr ran (19.). Auch Tolcay Cigerci versuchte es von etwas weiter weg und der Ball strich knapp über die Querlatte (26.).
Dann gab es eine Schrecksekunde für unsere Jungs, denn Elias Bethke wurde nachdem er den Ball hatte hart angegangen und musste länger behandelt werden (33.). Es ging aber weiter für ihn. Und dann kam ein Elias Bethke-Moment, denn Elias Bethke macht Elias Bethke Sachen und bewahrte sein Team mit einer Glanzparade vor dem Rückstand (42.). Torlos ging es in die Halbzeitpause.
Die zweite Halbzeit begann wie die erste aufgehört hat, nämlich mit einer Riesenmöglichkeit für Hannover nach einem Konter. Wieder stellte sich Elias Bethke dem Angreifer in den Weg und entschärfte die Situation (51.). Kurz darauf besetzte der FC Energie die offensiven Außenpositionen mit Maximilian Pronichev und Lucas Copado neu, um neuen Schwung ins Spiel zu bringen. Das gelang zunächst nicht, denn nach einem langen Einwurf musste Elias Bethke zum dritten Mal in höchster Not eingreifen und lenkte auch den Schuss von Engelbreth aus dem Kasten heraus (64.). Dann allerdings war es der eingewechselte Lucas Copado, der die Führung auf dem Fuß hatte, doch schloss er zu zentral auf den Torhüter ab (67.). Schade.
Nicht minder ärgerlich war, dass auch Maximilian Pronichev seinen Kopfball nach einer Flanke von Dominik Pelivan nicht im Tor unterbringen konnte (80.). Eine riesige Torchance. In den letzten Minuten hatten beide Mannschaften noch die Möglichkeit das Spiel auf seine Seite zu ziehen, doch es endete letztlich 0:0. Es war die erste Partie, in der unser FC Energie kein Tor erzielte und hätte objektiv betrachtet mehr als diesen Punkt nicht verdient gehabt. Dennoch ein weiterer Punkt für das Ziel Klassenerhalt.
TW | 30 | Leon Oumar Wechsel |
AW | 5 | Lukas Dominke |
AW | 10 | Eric Uhlmann |
AW | 44 | Lukas Wallner |
AW | 18 | Fynn Arkenberg |
MI | 2 | Husseyn Chakroun |
MI | 17 | Michael Dammeier |
MI | 6 | Noah Engelbreth |
MI | 3 | Hayate Matsuda |
ST | 24 | Robin Kalem |
ST | 37 | Stefano Marino |
TW | 12 | Elias Bethke |
AW | 28 | Niko Bretschneider |
AW | 27 | Dennis Slamar |
AW | 19 | Filip Kusic |
AW | 3 | Henry Rorig |
MI | 5 | Dominik Pelivan |
MI | 21 | Yannik Möker |
MI | 10 | Tolcay Cigerci |
MI | 11 | Phil Halbauer |
ST | 7 | Timmy Thiele |
ST | 23 | Maximilian Krauß |
TW | 12 | Norman Quindt |
AW | 4 | Felix Göttlicher |
AW | 33 | Tim Walbrecht |
AW | 21 | Jacob Danquah |
MI | 14 | Melkamu Benjamin Frauendorf |
ST | 19 | Jason Videira Pereira |
ST | 42 | Ben Westermeier |
ST | 8 | Nick Stepansev |
ST | 13 | Tom Sanne |
TW | 1 | Alexander Sebald |
AW | 4 | Tim Campulka |
AW | 14 | Tobias Hasse |
AW | 15 | Edgar Kaizer |
AW | 20 | Axel Borgmann |
MI | 6 | Jonas Hofmann |
MI | 36 | Janis Juckel |
ST | 22 | Lucas Copado |
ST | 42 | Maximilian Pronichev |
Borussia Dortmund II | 2 | |
SG Dynamo Dresden | 1 | |
FC Erzgebirge Aue | 1 | |
![]() |
F.C. Hansa Rostock | 2 |
![]() |
1860 München | 2 |
![]() |
Wehen Wiesbaden | 3 |
SV Sandhausen | 2 | |
Waldhof Mannheim | 1 | |
Rot-Weiss Essen | 2 | |
Viktoria Köln | 1 | |
SC Verl | 2 | |
SpVgg Unterhaching | 0 | |
Alemannia Aachen | 1 | |
FC Ingolstadt | 1 | |
1. FC Saarbrücken | 0 | |
Arminia Bielefeld | 0 | |
![]() |
VfL Osnabrück | 1 |
VfB Stuttgart II | 0 |