3. Liga
Freitag, 20.12.2024, 19:00 Uhr
Audi-Sportpark
FC Ingolstadt
1:1
Energie Cottbus
Schiedsrichter
Sören Storks
Assistenten
Thorben Siewer, Kenny Abieda
Sebastian Hilsberg (vierter Offizieller)
Zuschauer
6.593

Ein Remis zum Jahresabschluss

Es war das letzte Spiel dieses famosen Kalenderjahres 2024 und es führte uns am Freitagabend zum Auftakt des 19. Spieltags zum FC Ingolstadt. Die beiden besten Offensivreihen der 3. Liga trafen aufeinander und dieser Umstand ließ ein Spektakel zu erwarten. Personell musste der FC Energie zu Timmy Thiele, Maxim Pronichev und Jonas Hofmann nun auch noch auf Henry Rorig verzichten, der krank in Cottbus blieb. Ohne echten Stürmer ging die Mannschaft ins Spiel.

Diese startete nach nur wenigen Sekunden mit der ersten Großchance, als Tolcay Cigerci auf Maximilian Krauß passte, doch der Ball sprang auf und somit kam letztlich kein Torschuss zustande. Schade. Auf Seiten der Hausherren versuchte es Deichmann mit einem zwar sehenswerten, aber deutlich am Tor vorbeisegelnden Scherenschuss (10.). Nach einem gut vorgetragenen Angriff verfehlte Yannik Möker nur knapp das Ziel (21.). Phil Halbauer machte das nach toller Vorarbeit von Tolcay Cigerci dann besser, denn der Linksfuß zog wie schon so oft im Strafraum flach und trocken ab. Das umjubelte 0:1 (23.).

Dann kam der FC Ingolstadt zu einer Top-Chance, doch Elias Bethke parierte zunächst zur Ecke und war nach dieser gleich nochmal zur stark Stelle (26.). Das war knapp. Nach einem Fehler im Spielaufbau konterte der FCI über Kopacz, doch der schloss viel zu früh ab und der Ball landete zentral bei Elias Bethke (34.). Es gab noch die Möglichkeit in der Schule einen oder anderen Aktion, aber es ging mit der verdienten Führung in die Pause.

Lucas Copado ersetze dann im zweiten Durchgang Maximilian Krauß und der FC Energie kam druckvoll und engagiert aus der Kabine, hatte das Geschehen im Griff und trug strukturierte Angriffe nach vorne, ohne sich jedoch Tormöglichkeiten zu erspielen. Als dann Kopacz nach einer Flanke nochmal auf dem zweiten Pfosten ablegte, war mit Grönning der bester Ingolstädter Stürmer da und traf nach knapp einer Stunde zum 1:1-Ausgleich. Der FCI drückte nun und der FC Energie über Tolcay Cigerci und Lucas Copado, dessen Schuss erst geblockt wurde und dann bei Phil Halbauer landete. Auch er versuchte es, aber der Keeper war da (72.).

Dann hatte Lucas Copado einen satten Schuss auf das Dreiangel abgelassen und wieder war Torhüter Funk am Ball (75.). Romarjo Hajrulla war mittlerweile im Spiel und brachte nochmal Schwung in die Energie-Offensive. Ingolstadt war nun dran, Entlastung nach vorne hatten die in weiß gekleideten Cottbuser dennoch immer wieder im Repertoire. In der Schlussphase hätte das Pendel sowohl in die eine, aber auch in die andere Richtung ausschlagen können. Ausgerechnet Tim Heike vergab in der Nachspielzeit den Siegtreffer für die „Schanzer“ und so blieb es bei der gerechten Punkteteilung.

Damit schließt der FC Energie die Hinrunde mit 37 Punkten ab und verabschiedet sich in die kurze Winterpause.

Startaufstellung
FC Ingolstadt
TW 1 Marius Funk
AW 14 Max Plath
AW 19 Mladen Cvjetinovic
AW 32 Simon Lorenz
AW 43 Felix Keidel
MI 20 Yannick Deichmann
MI 34 Lukas Fröde
MI 8 Benjamin Kanuric
MI 29 David Kopacz
ST 11 Sebastian Grönning
ST 38 Deniz Zeitler
Trainer: Sabrina Wittmann
FC Energie Cottbus
TW 12 Elias Bethke
AW 14 Tobias Hasse
AW 4 Tim Campulka
AW 27 Dennis Slamar
AW 28 Niko Bretschneider
MI 5 Dominik Pelivan
MI 21 Yannik Möker
AW 20 Axel Borgmann
MI 11 Phil Halbauer
MI 10 Tolcay Cigerci
ST 23 Maximilian Krauß
Trainer: Claus-Dieter Wollitz
Auswechselbank
FC Ingolstadt
TW 41 Simon Simoni
AW 3 Elias Decker
AW 35 Kurt Pestel
MI 5 Emre Gül
MI 39 Berkay Öztürk
MI 33 Davide Sekulovic
ST 7 Dennis Borkowski
ST 9 Tim Heike
ST 37 Pascal Testroet
FC Energie Cottbus
TW 1 Alexander Sebald
TW 30 Karl Pischon
AW 15 Edgar Kaizer
AW 19 Filip Kusic
MI 17 Maximilian Oesterhelweg
MI 33 Jan Shcherbakovski
MI 36 Janis Juckel
ST 9 Romarjo Hajrulla
ST 22 Lucas Copado
19
Gelbe Karte Dennis Slamar
23
Phil Halbauer (Linksschuss, Tolcay Cigerci)
46
Lucas Copado
Maximilian Krauß
Elias Decker
Yannick Deichmann
46
. Elias Decker
53
. Lukas Fröde
54
. Sebastian Grönning
54
. Fabian Reichler
57
58
Gelbe Karte Phil Halbauer
Sebastian Grönning (Linksschuss, David Kopacz)
59
73
Romarjo Hajrulla
Phil Halbauer
Tim Heike
Deniz Zeitler
78
81
Janis Juckel
Yannik Möker
Pacal Testroet
Sebastian Grönning
87
Dennis Borkowski
Benjamin Kanuric
91
FC Erzgebirge Aue
1860 München
Borussia Dortmund II
1. FC Saarbrücken
Rot-Weiss Essen
VfB Stuttgart II
Viktoria Köln
SV Sandhausen
SpVgg Unterhaching
SG Dynamo Dresden
Alemannia Aachen
Wehen Wiesbaden
Waldhof Mannheim
Arminia Bielefeld
SC Verl
VfL Osnabrück
F.C. Hansa Rostock
Hannover 96 II