3. Liga
Samstag, 18.01.2025, 14:00 Uhr
SchücoArena
Arminia Bielefeld
0:2
Energie Cottbus
Schiedsrichter
Lukas Benen
Assistenten
Stefan Zielsdorf, Philipp Hofheinz
Christoph Kluge (vierter Offizieller)
Zuschauer
20.012

Zwei Mal ganz früh gestartet

Zum Rückrundenstart der 3. Liga führte uns die Reise auf die Bielefelder Alm zur Arminia. Beim Tabellenvierten hatte sich die Mannschaft viel vorgenommen und ging mit Neuzugang Erik Engelhardt im Sturmzentrum in die Partie, die auch gleich spektakulär beginnen sollte.

Nach nur wenigen Augenblicken konterte der FC Energie und nach Pass von Tolcay Cigerci kam Axel Borgmann im Strafraum zum Schuss. Diesen sah Keeper Kersken spät und wehrt zur Seite ab, wo Lucas Copado vollkommen frei war und zur Führung einschob (2.). Es entwickelte sich ein munteres Spiel, in dem die Gastgeber zwar viel versuchte, aber häufig in die Cottbuser Abseitsfalle tappte. Eine Hereingabe von Erik Engelhardt sorgte für Gefahr im Arminia-Strafraum (17.) und die Topchance von Phil Halbauer wurde wegen Foulspiel zurückgepfiffen (20.). Die erste gute Möglichkeit der Hausherren entschärfte Elias Bethke mit einem guten Reflex (25.).

Die Rot-Weißen konnten immer wieder gefährliche Aktionen anbringen, auch als Lucas Copado Axel Borgmann bediente, doch der Kapitän traf den Ball nicht richtig, um das 0:2 zu erzielen (38.). Schade. Auf der anderen Seite versuchte es Sumbu artistisch und wurde von Dennis Slamar noch entscheidend gestört (40.). Phil Halbauer hatte in der vierminütigen Nachspielzeit der ersten Hälfte nach tollem Pass von Lucas Copado nochmal die Chance zum Tor. Es ging dennoch mit 1:0 in die Kabine.

Für Phil Halbauer ging es nicht weiter, ihn ersetzte Maximilian Krauß und dieser fügte sich sofort bestens ein. Denn sogar noch etwas früher als es Copado in Halbzeit Eins getan hatte, traf „Krauser“ zum 0:2. Er setzte sich nach einem Flugball des ersten Torschützen in der gegnerischen Hälfte gekonnt durch und verwandelte anschließend eiskalt (47.). Die Hausherren hatten dreimal gewechselt und dann noch ein viertes Mal, um vor allem und der Offensive mehr Akzente zu setzen, das gelang jedoch zumeist nur in Ansätzen oder gar nicht. „Panzer“ hatte noch die große Chance, um das Spiel endgültig zu entscheiden, doch anstatt am Keeper vorbeizugehen, schloss er direkt ab und Kersken blieb Sieger (77.).

In der Schlussphase versuchten die Bielefelder nochmal alles nach vorne zu werfen, doch der FC Energie schaffte es immer wieder sich zu befreien und ließ auch in dieser Phase praktisch hinten nichts zu. So endete das Spiel mit einem verdienten 2:0-Auswärtssieg für unseren FC Energie,d er zumindest bis zum Sonntag wieder an der Tabellenspitze steht. In einer Woche gastiert dann die SG Dynamo Dresden zum absoluten Topspiel in der Lausitz.

Startaufstellung
Arminia Bielefeld
TW 1 Jonas Kersken
AW 4 Louis Oppie
AW 3 Joel Felix
AW 19 Maximilian Großer
AW 24 Christopher Lannert
MI 6 Mael Corboz
MI 38 Marius Wörl
MI 21 Stefan Russo
ST 8 Sam Schreck
ST 30 Isiah Young
ST 45 Daniel Sumbu
Trainer: Mitsch Kniat
FC Energie Cottbus
TW 12 Elias Bethke
AW 3 Henry Rorig
AW 19 Filip Kusic
AW 27 Dennis Slamar
AW 28 Niko Bretschneider
MI 5 Dominik Pelivan
MI 10 Tolcay Cigerci
AW 20 Axel Borgmann
ST 22 Lucas Copado
ST 18 Erik Engelhardt
MI 11 Phil Halbauer
Trainer: Claus-Dieter Wollitz
Auswechselbank
Arminia Bielefeld
TW 18 Leo Oppermann
AW 2 Felix Hagmann
AW 23 Leon Schneider
ST 7 Julian Kania
MI 13 Lukas Kunze
MI 28 Robert Uldrikis
ST 22 Mika Schroers
ST 37 Noah Joel Bazee
ST 17 Merville Biankadi
FC Energie Cottbus
TW 1 Alexander Sebald
AW 4 Tim Campulka
AW 14 Tobias Hasse
AW 15 Edgar Kaizer
MI 6 Jonas Hofmann
MI 8 Joshua Putze
MI 32 Finn Heidrich
ST 23 Maximilian Krauß
ST 42 Maximilian Pronichev
2
Lucas Copado (Rechtsschuss, Axel Borgmann)
. Daniel Sumbu
30
44
Gelbe Karte Phil Halbauer
46
Maximilian Krauß
Phil Halbauer
Mika Schroers
Sam Schreck
46
Noah Joel Bazee
Daniel Sumbu
46
Robert Uldrikis
Isiah Young
46
47
Maximilian Krauß (Rechtsschuss)
Felix Hagmann
Christopher Lannert
64
78
Gelbe Karte Henry Rorig
79
Maximilian Pronichev
Lucas Copado
89
Jonas Hofmann
Tolcay Cigerci
95
Joshua Putze
Axel Borgmann
Hannover 96 II 2
FC Erzgebirge Aue 1
1. FC Saarbrücken 4
1860 München 0
VfB Stuttgart II 0
F.C. Hansa Rostock 3
VfL Osnabrück 3
SV Sandhausen 2
SpVgg Unterhaching 1
Borussia Dortmund II 2
Wehen Wiesbaden 0
SC Verl 1
SG Dynamo Dresden 2
Viktoria Köln 3
Alemannia Aachen 2
Rot-Weiss Essen 0
Waldhof Mannheim 0
FC Ingolstadt 0