3. Liga
Samstag, 5.04.2025, 14:03 Uhr
Stadion an der Grünwalder Straße
1860 München
5:1
Energie Cottbus
Schiedsrichter
Felix Bickel
Assistenten
Marco Scharf. Jürgen Bergmann
Roman Potemkin (vierter Offizieller)
Zuschauer
15.000

Rabenschwarzer Tag

Zum Start der letzten „englischen Woche“ der Saison reisten unsere Rot-Weißen zum TSV 1860 München an die altehrwürdige Grünwalder Straße. Vor naturgemäß - mit den zulässigen 15.000 Besuchern - ausverkauften Rund musste der FC Energie auf den frisch an der Hand operierten Niko Bretschneider, Henry Rorig, Maximilian Pronichev und den gesperrten Filip Kusic verzichten. Wie erwartet nahmen Kapitän Axel Borgmann und Tobias Hasse die Außenverteidiger-Positionen ein, Dominik Pelivan kehrte auf die „Sechs“ zurück und vorne blieb soweit alles wie gehabt.

Bei offenbar trügerischem Sonnenschein ging es in die Partie und die Löwen waren direkt am Drücker. Schon nach wenigen Augenblicken wollte Axel Borgmann den Rückstand verhindern, doch der Ball war eindeutig drin. Dennoch verwehrte das Schiedsrichtergespann dem Tor die Anerkennung (4.). Da hatten unsere Jungs viel Glück. Danach ging es auch mal in die andere Richtung, aber der Schuss von Axel Borgmann wurde zur Ecke weggeblockt (6.). Die Sechziger blieben weiter unter Strom und als Abiama nach einem langen Ball im Laufduell seine Geschwindigkeit clever ausnutzte, überlupfte er Elias Bethke und es stand verdientermaßen 1:0 (15.). Kurz darauf war es wieder Abiama, der nur per Foul gestoppt werden konnte. Ob nun innerhalb des Strafraums oder außerhalb war letzten Endes auch den Münchnern egal, denn Tunay Deniz legte sich den Ball zum Freistoß hin und schlenzte ihn ins lange Eck zum zweiten Tor (18.).

Der FC Energie versuchte in die Partie hineinzukommen, doch es gelang nicht. Als sich Patrick Hobsch dann auch noch nahezu unbedrängt im Strafraum drehen konnte und das 3:0 markieren durfte, war der Deckel auf eine Halbzeit zum Vergessen drauf. Das Trainerteam um Claus-Dieter Wollitz reagierte und wechselte vierfach! Erik Engelhardt, Erik Tallig, Joshua Putze und Jonas Hofmann kamen ins Spiel. Yannik Möker, Tim Campulka, Phil Halbauer und Lucas Copado gingen raus. Am Spiel änderte sich durch diese Maßnahmen zunächst wenig bis nichts. Nachdem Elias Bethke eine Großchance mit dem Gesicht vereitelte und anschließend behandelt werden musste, war er zwei Minuten später zwar noch am Kopfball von Hobsch dran, doch auch dieser war drin und es stand tatsächlich 4:0 (50.).

Die Löwen ließen es nun etwas laufen, so dass es ein paar mehr Räume für den FC Energie gab. Nach einem gut vorgetragenen Angriff landete die Hereingabe von Erik Tallig auf dem Tornetz (61.), danach wurde Erik Engelhardts Schuss noch vor der Linie gestoppt und etwas später hielt Timmy Thiele seinen Kopf an eine Flanke. Damit erzielte er immerhin den Ehrentreffer zum 1:4 (71.) aus Energie-Sicht. Erik Engelhardt verpasste per Außennetz-Treffer kurz darauf das 2:4 und Elias Bethke musste beim Eigentor von Joshua Putze nochmals hinter sich greifen (89.). So ging das Spiel absolut zu Recht mit 5:1 an die Gastgeber aus München und der Trainer kündigte an, jetzt gar keine wirkliche Analyse betreiben zu wollen, sondern den Fokus direkt auf auf den kommenden Mittwochabend zu legen, wenn die Mannschaft von Rot-Weiss Essen zu Gast im LEAG Energie Stadion sein wird. Jetzt erst Recht und alle ins Stadion. Tickets gibt es hier.

Startaufstellung
1860 München
TW 1 Marco Hiller
AW 3 Lucoqui
AW 25 Sean Dulic
AW 4 Jesper Verlaat
AW 2 Tim Danhof
MI 5 Thore Jacobsen
MI 36 Tunay Deniz
MI 7 Julian Guttau
MI 14 Soichiro Kozuki
ST 9 Dickson Abiama
ST 34 Patrick Hobsch
Trainer: Patrick Glöckner
FC Energie Cottbus
TW 12 Elias Bethke
AW 14 Tobias Hasse
AW 4 Tim Campulka
AW 27 Dennis Slamar
AW 20 Axel Borgmann
MI 5 Dominik Pelivan
MI 10 Tolcay Cigerci
MI 21 Yannik Möker
ST 22 Lucas Copado
ST 7 Timmy Thiele
MI 11 Phil Halbauer
Trainer: Claus-Dieter Wollitz
Auswechselbank
1860 München
TW 11 Rene Vollath
AW 16 Max Reinthaler
MI 8 David Philipp
MI 22 Mike Gevorgyan
MI 18 Tim Kloss
MI 26 Phillip Maier
MI 20 Lukas Reich
MI 37 Marlon Frey
ST 27 Raphael Ott
FC Energie Cottbus
TW 1 Alexander Sebald
AW 15 Edgar Kaizer
MI 6 Jonas Hofmann
MI 8 Joshua Putze
MI 13 Erik Tallig
MI 17 Maximilian Oesterhelweg
MI 36 Janis Juckel
ST 18 Erik Engelhardt
ST 23 Maximilian Krauß
Dickson Abiama (Rechtsschuss)
15
Tunay Deniz (Rechtsschuss)
18
Patrick Hobsch (Rechtsschuss)
37
46
Erik Engelhardt
Lucas Copado
46
Erik Tallig
Phil Halbauer
46
Joshua Putze
Yannik Möker
46
Jonas Hofmann
Tim Campulka
Patrick Hobsch (Kopfball)
50
65
Gelbe Karte Tobias Hasse
71
Timmy Thiele (Kopfball, Tobias Hasse)
Tim Kloss
Julian Guttau
75
David Philipp
Patrick Hobsch
75
Lukas Reich
Soichiro Kozuki
75
Raphael Ott
Dickson Abiama
79
Marion Frey
Tunay Deniz
81
Joshua Putze (Eigentor)
89
Hannover 96 II 2
SG Dynamo Dresden 3
Viktoria Köln 3
SpVgg Unterhaching 1
FC Erzgebirge Aue 2
VfB Stuttgart II 1
Wehen Wiesbaden 2
Waldhof Mannheim 2
1. FC Saarbrücken 1
VfL Osnabrück 1
Alemannia Aachen 0
Arminia Bielefeld 1
Borussia Dortmund II 3
FC Ingolstadt 3
SV Sandhausen 1
SC Verl 3
Rot-Weiss Essen 2
F.C. Hansa Rostock 1