„Ostduell“ mit Herausforderungen für uns alle
Wenn der FC Energie Cottbus am Sonntagnachmittag, 15. Dezember, um 13:30 Uhr mit der Partie gegen den F.C. Hansa Rostock sein letztes Heimspiel des Jahres 2024 absolvieren wird, dann gibt es aufgrund der vollumfänglichen Einstufung als Hochsicherheitsspiel für alle Besucher mehrere Dinge zu beachten. Das LEAG Energie Stadion ist ausverkauft und das hat natürlich auch Auswirkungen auf das Prozedere rund um das Stadiongelände.
Gemeinsam mit der Ordnungsbehörde der Stadt Cottbus, der Polizei, dem Fanprojekt sowie allen an der Organisation beteiligten Netzwerkpartnern möchten wir Euch eindringlich darum bitten, am Spieltag möglichst das Auto stehen zu lassen oder zumindest weiträumig im Cottbuser Stadtgebiet abzustellen. Bitte nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel, das Fahrrad oder tretet den Weg zum Stadion zu Fuß an.
Neben der Bitte um möglichst frühzeitiges Erscheinen möchten wir Euch zudem noch weitere organisatorische Hinweise mit auf den Anreiseweg zum LEAG Energie Stadion geben. Am Spieltag wird es im Zuge der Anreise von Gästefans zu weitreichenden Einschränkungen auf dem Stadtring kommen, so dass dieser in der Zeit zwischen 8:30 Uhr und ca. 20:00 Uhr komplett gesperrt werden wird. Die Stadioneingänge am Stadtring (Wernersteg) stehen Fans des FC Energie Cottbus NICHT zur Verfügung, so dass die Stromstraße als Behelfszugang geöffnet wird. Es wird auf eine strikte Fantrennung geachtet, so dass sich möglichst keine Vermischungen der Fanlager ergeben sollten.
Für Gästefans, die zwangsläufig mobil anreisen werden, steht der Parkplatz in der Parzellenstraße/Chemiefabrik (vom Stadtring aus) zur Verfügung, die Reisebusse aus Rostock werden durch die Polizei geleitet. Alternativ kann je nach Kapazität und Lageeinschätzung der Polizei auch die Möglichkeit geboten werden, weitere PKW auf dem Stadtring zu parken. Den Weisungen der Polizeikräfte ist Folge zu leisten.
Im Stadion herrscht KEIN generelles Alkoholverbot, es werden jedoch alkoholreduzierte Getränke (Radler) ausgeschenkt. Auf den Ausschank von Glühwein wird verzichtet und im Gästebereich wird kein Alkohol angeboten. Der FC Energie weist ausdrücklich auf die Stadionordnung sowie seine ATGB hin, wonach Gästefans der Zutritt zu den Heimbereichen nicht gestattet ist.
Das LEAG Energie Stadion öffnet seine Pforten am Spieltag um 11:30 Uhr, die Tageskassen bleiben geschlossen, am Haupteingang besteht die Möglichkeit zur Aufwertung und Schiedsrichter- sowie Handicap-Kontingente sind verfügbar. Energiefans nutzen bitte je nach Blockwahl die Zugänge am Haupteingang, dem Seiteneingang am F2, in der Stromstraße, auf der Osttribüne sowie den Eingang zum Bereich für körperlich beeinträchtigte Menschen. Der Zugang für Besucher des VIP-Bereiches erfolgt über den Eingang an der Stadionzufahrt (Schranke) sowie Gäste mit Parkgenehmigungen für den Kunstrasen.
Eine Besonderheit gilt für Besucher des Block H auf der Nordwand. Hierfür erfolgt der Zugang ausschließlich über den Seiteneingang am Block F2, da dort zur normalen Eintrittskarte ein entsprechendes Bändchen ausgegeben wird. Dieses ist zusammen mit der Eintrittskarte beim Betreten des Blockes vorzuzeigen. In der Vergangenheit kam es leider mehrfach dazu, dass sich Personen mit Eintrittskarten für andere Blöcke Zutritt zum Block H verschafft und für Überfüllung gesorgt hatten. Im Sinne der Sicherheit aller Besucher soll dies mit jener Maßnahme vermieden werden.
Gemeinsam mit Euch freuen #WIR uns auf ein stimmungsvolles, hochemotionales und erfolgreiches Heimspiel in unserem „Wohnzimmer“.