Knappe Niederlage
Im vierten Spiel der noch jungen Saison war die U17 des FC Energie beim VfL Wolfsburg zu Gast. Im Duell gegen die favorisierten Gastgeber trat der FCE zunächst mutig auf, stand defensiv kompakt und versuchte über Kontersituation zum Erfolg zu kommen. Der VfL, erwartungsgemäß mit der besseren Spielanlage versehen, wurde mit zunehmender Spieldauer dominanter ohne dabei zu größeren Tormöglichkeiten zu kommen. Mit einem torlosen Unentschieden ging es zur Pause in die Kabinen.
Nach dem Wiederanpfiff erwischten die Wolfsburger den besseren Start. Im Spielaufbau rutschte Willi Bätz aus und musste daraufhin seinen Gegenspieler foulen. Den fälligen Freistoß verwandelte Ole Pohlmann sehenswert in den linken Knick zur Führung (46.). Als zehn Minuten später Tim Dethloff nach einem groben Foulspiel den Platz verlassen musste, wurde die Aufgabe für den FCE nicht einfacher. Die Wolfsburger übernahmen nun die komplette Spielkontrolle und den Cottbusern fiel es schwer sich zu befreien. Kurz vor Spielende konterten die Gastgeber erfolgreich und konnten durch Fynn Kleeschätzky auf 2:0 erhöhen. Kurz keimte noch einmal neue Hoffnung. Nachdem sich die Wolfsburger Hintermannschaft nicht einig war, konnte Kevin Schade nur eine Minute später das 1:2 erzielen, für mehr sollte es jedoch nicht mehr reichen.
Trainer Sebastian König war mit dem Auftreten seiner Jungs beim Spitzenteam durchaus zufrieden. Obwohl auch er sich genauso wie die Mannschaft ärgerte, trotz das guten Spiels nichts Zählbares mit nach Cottbus genommen zu haben.
Weitere Begegnungen
U16 | Regionalliga 1. FC Frankfurt vs. FC Energie Cottbus 4:3
Tore: Roggow (2x), Vetter