Einen Schritt mehr machen
Wenn der FC Energie am Mittwoch um 15:00 Uhr auf dem B-Platz im Stadion des Zweitligisten Eintracht Braunschweig sein drittes Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde bestreitet, möchte der Cheftrainer von seiner Mannschaft mehr Konsequenz sehen.
Rückblickend auf die zwei vorherigen Tests gegen die Drittligisten Hallescher FC und 1. FC Magdeburg sagte Claus-Dieter Wollitz: "Wenn man innerhalb von vier Tagen zwei Mal 0:4 verliert, kann man nicht zufrieden sein. Wir waren zwar bemüht, aber ohne Durchschlagskraft. Wir müssen wieder mehr investieren und den Gegner unter Druck setzen. Stattdessen sind wir oft nur hinterhergelaufen und waren auch gedanklich zu langsam.“ und fordert sein Team auf wieder einen Schritt mehr zu machen. Mit dem Ausblick auf das Spiel sagt der Cheftrainer: "Ich möchte, dass wir wieder da anfangen, wo wir im letzten Jahr aufgehört haben. Wir wollen wieder mannschaftlich geschlossen und konsequent gegen den Ball arbeiten, mehr Freude im Spiel ausstrahlen und zeigen was wir können. Wir sollten daher etwas verantwortungsvoller und mit mehr Dankbarkeit auftreten, dass wir gegen solche Mannschaften spielen dürfen."
Nichtsdestotrotz waren die Ergebnisse in Gänze deutlicher als das jeweilige Spielgeschehen. Da aber Fußball nunmal ein Ergebnissport ist und es zum Rückrundenauftakt bei der BSG Chemie Leipzig (28. Januar um 13:30 Uhr) mit ziemlich großer Sicherheit keinen Schönheitspreis zu gewinnen gibt, gilt es aus den bisherigen beiden Spielen die entsprechenden Schlüsse zu ziehen, Fehlerquellen zu analysieren und sich vollends zu fokussieren. Dahingehend kommt der Test gegen beim BTSV gerade recht, da die Mannschaft des FCE nun auch in der Fremde extrem gefordert sein wird und dort den jeweiligen Schritt mehr machen soll.